Marilyn Monroe, New York City, 1957

Marilyn Monroe, New York City, 1957
Marilyn Monroe, New York City, 1957
-

Christie’s bietet in New York am Donnerstag, 16. Mai, abends die Fotografie von an Richard Avedon betitelt Marilyn Monroe, New York City, 1957. Dieser großformatige Druck, Künstlerexemplar Nummer zwei von zwei, wird, abgesehen von der Auflage von 10 Exemplaren, mit einer Schätzung von 600.000 bis 800.000 US-Dollar versteigert.

„Stundenlang hat sie getanzt und gesungen und geflirtet und das getan, was … sie hat Marilyn Monroe gemacht … Dann gab es den unvermeidlichen Sturz … sie saß in einer Ecke wie ein Kind, und alles verschwand … das würde ich tun Ich fotografiere sie nicht, ohne dass sie es weiß. Und als ich mit der Kamera ankam, sah ich, dass sie nicht nein sagte.“ – Richard Avedon (zitiert im New York Magazine), 24. Oktober 2007.

Auf Richard Avedons ikonischem Foto von Marilyn Monroe ist die Schauspielerin in einem Moment der Selbstbeobachtung und Verletzlichkeit festgehalten. Monroe, die allgemein für ihre glamouröse und lebhafte öffentliche Rolle bekannt ist, wird von Avedon in einem anderen Licht dargestellt; Statt des üblichen strahlenden Lächelns und der lebhaften Energie wirkt Monroe melancholisch und distanziert, ihr Blick ist in die Ferne gerichtet und drückt ein Gefühl der Kontemplation und Müdigkeit aus. Avedons Linse fängt eine Seite von Monroe ein, die das Publikum selten sieht – scheinbar erschöpft und gedankenverloren. Dieses Porträt wurde zu einem für Avedon und Monroe wichtigen Zeitpunkt aufgenommen, als die Fotografin gerade an Fahrt gewann und Monroe auf dem Höhepunkt ihrer Verführungskräfte war.

Am 6. Mai 1957 kam Monroe zu einem Fotoshooting in Avedons Studio in der Madison Avenue an, um für ihren kommenden Film zu werben. Der Prinz und das Showgirl. Als der Vertrag der Schauspielerin mit 20th Century Fox aufgrund öffentlicher Konflikte endete, begann mit der Gründung von Marilyn Monroe Productions ein neues Kapitel in ihrer Karriere. Der Wechsel von einer Vertragsschauspielerin zur Leitung ihrer eigenen unabhängigen Produktionsfirma war für Monroe eine bedeutende Veränderung und führte sie in ein neues Aufgabengebiet und neue Herausforderungen ein. Obwohl es eine aufregende Zeit für ihre Karriere war, in der sie sich in der Geschichte festigte, war sie nicht ohne Herausforderungen. Fünf Jahre nach der Entstehung dieses Porträts starb sie im Alter von 36 Jahren an einer Überdosis.

Richard Avedon (1923-2024)
Marilyn Monroe, Schauspielerin, New York City, 1957

Silbergelatineabzug, auf Leinwand montiert
Mit Bleistift signiert „Avedon“ und nummeriert „AP/2/2“, gestempelter Titel, Datum, Reproduktionsbeschränkung des Fotografen und Veröffentlichungsinformationen (Unterputzmontage, rückseitig)
Bild/Blatt/Unterputzmontage: 39,5 x 30,5 Zoll. (100,3 x 77,4 cm.)
Sekundärstütze: 42 x 33 Zoll. (100,6 x 83,8 cm.)
Dieses Werk ist, abgesehen von einer Auflage von zehn Exemplaren, der zweite Künstlerexemplar von zwei Exemplaren.
600.000 bis 800.000 US-Dollar

Herkunft:
Hamiltons Gallery, London;
Vom jetzigen Eigentümer bei obigem Anbieter erworben.

www.christies.com

@ChristiesInc #Fotografie #richardavedon #marilynmonroe

-

NEXT Um ein wenig Sonnenschein in Ihr Interieur zu bringen, wählen Sie diese modische Farbe