Der Arabische Gipfel in Manama begrüßt marokkanische Initiativen im Kampf gegen Terrorismus, Extremismus und Klima

Der Arabische Gipfel in Manama begrüßt marokkanische Initiativen im Kampf gegen Terrorismus, Extremismus und Klima
Der Arabische Gipfel in Manama begrüßt marokkanische Initiativen im Kampf gegen Terrorismus, Extremismus und Klima
-

Donnerstag, 16. Mai 2024 um 15:45 Uhr

Manama – Der 33. Arabische Gipfel rief zum Abschluss seiner Arbeit am Donnerstag in Manama dazu auf, weiterhin von der Mohammed VI Foundation of African Ulema und dem Mohammed VI Institute für die Ausbildung von Imamen, Mourchidines und Mourchidates zu profitieren.

In seinem Beschluss zum Thema „Die Wahrung der arabischen Sicherheit, der Kampf gegen den Terrorismus und die Entwicklung des arabischen Systems in diesem Bereich“ begrüßte der Gipfel auch die Initiative des Königreichs Marokko, das Büro des Programms der Vereinten Nationen zu beherbergen der Kampf gegen Terrorismus und Ausbildung in Afrika.

Arabische Staats- und Regierungschefs betonten in derselben Entscheidung die Notwendigkeit, jegliche Form der Unterstützung, weder implizit noch explizit, an Organisationen oder Einzelpersonen zu unterlassen, die an Terroranschlägen beteiligt sind, einschließlich Milizen oder nichtstaatlichen bewaffneten Gruppen.

Sie lehnten alle Formen der Erpressung durch terroristische Gruppen ab, einschließlich der Tötung von Geiseln, der Androhung von Tötungen oder der Forderung nach Lösegeld, da sie davon überzeugt waren, dass diese verbotenen bewaffneten Einheiten eine Bedrohung für die Sicherheit, ihre Stabilität und die Integrität ihrer Territorien darstellten .

In einem weiteren Beschluss mit dem Titel „Überwachung arabischer Interaktionen mit Fragen des Klimawandels“ begrüßte der Gipfel die positiven Ergebnisse der marokkanischen Präsidentschaft der Umweltversammlung der Vereinten Nationen (UNEA-6) im Zeitraum 2022-2024.

Diese Entscheidung begrüßt die Schlussfolgerungen der Jahrestagungen der Weltbankgruppe und des Internationalen Währungsfonds, die vom 9. bis 15. Oktober 2023 in Marrakesch stattfanden, insbesondere diejenigen im Zusammenhang mit der Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen und der Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung.

-

NEXT Ein Kommunalkandidat wurde in Mexiko ermordet, insgesamt mehr als zwanzig