Woran Sie sich von Bruno Le Maires Besuch im Finistère erinnern sollten

Woran Sie sich von Bruno Le Maires Besuch im Finistère erinnern sollten
Woran Sie sich von Bruno Le Maires Besuch im Finistère erinnern sollten
-

Bruno Le Maire ist diesen Freitag, den 17. Mai 2024, im Finistère. Vor Cyrille Bolloré, seit fünf Jahren CEO der Gruppe, den Präsidenten der Regionen Bretagne und Grand Est sowie lokalen gewählten Beamten, dem Minister Während seiner Rede auf der Website von Blue Solutions (Tochtergesellschaft der Bolloré-Gruppe) in Ergué-Gabéric, in der Nähe von Quimper, kam er auf verschiedene Themen zurück.

2,2 Milliarden Euro, 1.500 Arbeitsplätze

„Kommen Sie und sprechen Sie mit Ihnen über französische Investitionen in Frankreich. Ich komme, um Ihnen von einem französischen Unternehmen – Blue Solutions – zu erzählen, das beschlossen hat, seine Gigafabrik für Elektrobatterien im Grand Est und sein Pilotwerk in der Bretagne für insgesamt 2,2 Milliarden Euro und 1.500 Arbeitsplätze zu eröffnen. »

Laut Bruno Le Maire, auf den Tag genau sieben Jahre lang Minister: „Es ist ein weiterer Schritt in Richtung der industriellen Welt von morgen: verlagert, sauber, technologisch, wettbewerbsfähig“. Er erklärt: „Wir brauchen Gruppen wie die Bolloré-Gruppe, die an die französische Industrie glaubt, die Werte schafft und im ganzen Land Arbeitsplätze schafft. » Und bekräftigt ein Ziel: „Machen Sie Frankreich im Jahr 2040 zur ersten kohlenstoffarmen Wirtschaft in Europa“.

Die Herausforderung elektrischer Batterien

„Wenn wir den Kampf um die Batterien gewinnen, werden wir auch den Krieg um Elektrofahrzeuge gewinnen. » Laut Bruno Le Maire: „Es sind die Batterien, die es uns ermöglichen, die gesamte Produktionskette anzuziehen, denn sie machen 40 % des Wertes eines Elektrofahrzeugs aus.“ » Zum Bereich der Elektrobatterien erinnert sich der Minister „Nachdem wir die Installation von vier Gigafabriken erhalten haben – darunter die von ACC in Douvrin, die seit einigen Monaten geöffnet ist.“

Lesen Sie auch: Bruno Le Maire: „Die Eröffnung von Lithiumminen in Frankreich bedeutet, umweltfreundlich zu werden“

Bruno Le Maire vom Forschungs- und Entwicklungszentrum in Ergué-Gabéric betont „Die Herausforderung besteht darin, die effizientesten und wettbewerbsfähigsten Batterien auf dem neuesten Stand der Technik zu haben. » Mehr : „die Produktion der effizientesten Batterien der Welt“.

Das bretonische Werk wird 2026 eröffnet, das des Grand Est 2029

Der Minister verrät mehr über dieses neue Gigafactory-Projekt unter der Leitung von Blue Solutions „Mit seinen Batterien von 4e Erzeugung von All-Solid-Lithium ». Sie repräsentieren, so der Minister, „einer der vielversprechendsten Wege für die Zukunft, mit mehr Autonomie“. Bruno Le Maire weist darauf hin: „Das sind leichtere Batterien. Das ist entscheidend. Batterien wiegen schwer und ein schweres Fahrzeug ist ein Fahrzeug, das mehr verbraucht. »

Es sind auch Batterien „mit besserer Autonomie, + 35 % im Vergleich zu aktuellen Batterien“ ; „die sich schneller aufladen, in weniger als 20 Minuten“, aber auch „Haltbarer, bis zu zehn Jahre“. Diese Batterien werden produziert „In großen Mengen, denn letztendlich wird die neue Gigafactory im Grand Est eine jährliche Produktionskapazität von 24 GWh oder 240.000 Fahrzeugen pro Jahr darstellen.“.

Cyrille Bolloré, CEO der Bolloré-Gruppe, bestätigt: „Ab 2030 können wir diese Batterien der 4. Generation produzieren. » Das bretonische Werk wird 2026 eröffnet, das des Grand Est 2029. Ergué-Gabéric ist die Wiege der Bolloré-Gruppe. Dort arbeiten bereits rund 850 Menschen in Forschung und Entwicklung sowie Produktion, für Elektrobusse, Batterien und ultradünne Kunststofffolien. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über Landreserven von mindestens 15 Hektar.

„Unser Cornwall und unsere Bretagne müssen Produktionsländer bleiben, insbesondere Industrie-, erklärte Isabelle Assih, Bürgermeisterin von Quimper und Präsidentin von Quimper Western Bretagne (QBO). Das am Standort Blue Solutions Ergué-Gaberic geplante Forschungs- und Entwicklungszentrum ist ein Ökosystem rund um Lösungen für die Energiewende. QBO unterstützt dieses Projekt mit einem beispiellosen und engagierten finanziellen Engagement. » QBO und die Region Bretagne werden gemeinsam 13 Millionen Euro in das Projekt investieren.

Der Staat unterstützt: 200 Millionen Euro

Das von Blue Solutions geleitete Projekt wird von der grünen Steuergutschrift profitieren – „Um die Produktion umweltfreundlicher Güter wie Photovoltaikmodule, Windkraftanlagen, Wärmepumpen und Elektrobatterien zu fördern“ – bis zu 200 Millionen Euro. „Ich höre einige Leute sagen: „Sie geben Bolloré Geld!“ Nein, ich gebe Geld an Mitarbeiter der französischen Automobilindustrie! “, er bestand darauf.

Europäische Interessenvertretung und Protektionismus

Am Ende seiner Rede betont Bruno Le Maire: „Europa muss seine Muskeln zeigen, um einen fairen Wettbewerb durchzusetzen“ zwischen China – wo sie bei Elektroautos die Nase vorn haben – und den Vereinigten Staaten – „Der amerikanische Inflation Reduction Act bietet Herstellern mit starkem Protektionismus sehr attraktive Konditionen“.

Am Tag zuvor war der Minister in Pluguffan, um die Spitzenreiterin der Präsidentenmehrheitsliste bei den Europawahlen, Valérie Hayer, zu unterstützen. Abschließend erwähnte der Minister eine dreifache Herausforderung: „Innovation, Finanzierung und Schutz“ und hob den Autobonus hervor, der für in China produzierte Fahrzeuge ungünstig sei.

-

PREV 15. Ausgabe: In Lausanne beginnen die Design Days am Donnerstag im Rasude
NEXT Pontarlier. Einige Ausflugsideen im Haut-Doubs für das Wochenende vom 1. und 2. Juni