Das Wesentliche
• Die Gespräche über einen Waffenstillstand in Gaza schreiten voran. US-Präsident Joe Biden sprach am Donnerstag von „echten Fortschritten“ bei den Verhandlungen über Geiseln in Gaza. Berichten zufolge wurde in Katar ein Drei-Stufen-Plan ausgearbeitet, der nun von Israel und der Hamas genehmigt werden muss.
• Erstes Treffen zwischen dem libanesischen und dem syrischen Premierminister. Syriens neuer Führer Ahmad al-Chareh und der libanesische Premierminister Najib Mikati erklärten am Samstag in Damaskus, dass sich die beiden Länder zum Aufbau dauerhafter strategischer Beziehungen verpflichten. Dies ist das erste Mal seit 2011, dass ein Treffen dieser Ebene zwischen den beiden Ländern stattgefunden hat.
• Joseph Aoun wird neuer Präsident des Libanon. Das Parlament hat am Donnerstag den Befehlshaber der libanesischen Armee zum Führer des Landes gewählt. Der gewählte Beamte versprach, den Waffenstillstand mit Israel zu respektieren. Der jüdische Staat hofft, dass der neue Präsident zur „Stabilität“ beitragen wird.
• Die EU könnte ihre Sanktionen gegen Syrien lockern. Zumindest im Falle „greifbarer Fortschritte“ der neuen Behörden, konditioniert die Chefin der europäischen Diplomatie, Kaja Kallas, an diesem Freitag.