DayFR Deutsch

Ein Analyst geht davon aus, dass GTA 6 für mehr als 100 Euro verkauft werden könnte

-

Die bevorstehende Veröffentlichung von GTA 6 wirft definitiv viele Fragen auf. Laut einem Analystenbericht hoffen einige in der Videospielbranche, dass Grand Theft Auto 6 einen Preis von 100 US-Dollar haben wird, was es anderen Unternehmen ermöglicht, ihre Preise ebenfalls zu erhöhen.

GTA 6: Fahnenträger für steigende Entwicklungskosten?

Es ist Matthew Ball von Epyllion, der seinen Bericht über den Stand der Videospiele im Jahr 2025 veröffentlicht hat, ein Bericht, der sehr interessante Daten enthält, auf die wir noch zurückkommen werden.

Aber es ist Grand Theft Auto VI, das uns heute interessiert, denn seiner Meinung nach besteht in der Branche Hoffnung auf einen Anstieg der Spielepreise, wobei GTA 6 an sich der Auslöser sei.

Wie wir wissen, sind die Budgets für die Entwicklung von Videospielen in den letzten Jahren erheblich gestiegen, ebenso wie die Erwartungen der Spieler an die angebotenen Inhalte. Und doch sind die Spielepreise relativ stabil geblieben, abgesehen von einem Anstieg von etwa 10 US-Dollar pro Jahrzehnt.

-

Take-Two, der Herausgeber von GTA, war bereits einer der ersten, der im Jahr 2020 den Preis seiner Spiele (insbesondere NBA 2K) von 60 auf 70 Dollar erhöhte und damit den Übergang zur neuen Konsolengeneration nutzte. Und wenn der Preis für GTA 6 100 US-Dollar betragen würde, könnte dies andere Publisher dazu ermutigen, diesem Trend zu folgen, um die steigenden Entwicklungskosten auszugleichen.

Wird Take-Two den Sprung wagen?

Ob mit GTA 6 ein solcher Meilenstein erreicht wird, lässt sich im Moment noch schwer sagen, aber wir könnten uns sehr gut vorstellen, dass GTA 6 in mehreren Editionen erhältlich sein wird, darunter eine Standardversion für 70 Dollar und Sondereditionen, die bis zu 100 Dollar erreichen können Dollar oder mehr.

Diese Strategie würde es Verlagen ermöglichen, ohne zusätzliche Produktionskosten Boni wie einen Vorabzugang für ein paar Tage anzubieten und gleichzeitig den Umsatz zu steigern. Dieser Ansatz wird bereits von mehreren Verlagen übernommen, wir haben ihn kürzlich insbesondere bei Microsoft mit Starfield oder Indiana Jones gesehen.