DayFR Deutsch

Die ältesten Dinosaurier auf dem Planeten könnten sich im Amazonas verstecken

-

Die Geschichte von Dinosauriern ist ein faszinierendes Epos. Es bleibt jedoch eine Frage: Woher kommen sie wirklich? Die ältesten Fossilien stammen aus 230 Millionen Jahren, aber diese Entdeckungen lösen das Rätsel ihrer Herkunft nicht vollständig. Eine neue Hypothese erregt nun die Aufmerksamkeit: Was ist, wenn sich die ältesten Dinosaurier im Amazonas -Regenwald verstecken würden, ein Gelände, das für Paläontologen schwer zugänglich ist?

Die ersten Entdeckungen von Dinosaurier und ihrer Grenzen

Die ersten Spuren von Dinosaurier wurden in geologischen Formationen gefunden, die bis zum späten Trias ausgehen, und haben unser Verständnis der Geschichte der Erde verändert. Diese Fossilien wurden in entdeckt in Südamerikainsbesondere in Brasilien und Argentinien sowie in Afrika, insbesondere in Simbabwe. Diese ersten Fossilien stammen aus der Umgebung 230 Millionen Jahre und erlauben Sie uns, ein Bild der frühesten Formen von Dinosaurier zu skizzieren. Trotz der Präzision dieser Erkenntnisse bleibt die Frage: Woher kamen sie genau?

Die gefundenen Fossilien liefern uns keine vollständigen Informationen darüber, wo sich Dinosaurier entwickelt haben. Dies wird teilweise durch die geologische Situation der Regionen erklärt, in denen diese Fossilien entdeckt wurden. Zu dieser Zeit erlaubte der Supercontinent Gondwana, zu dem auch Südamerika und Afrika gehörten, den ersten Dinosauriern, sich zu zerstreuen. Die Entwicklung des Landes in Kombination mit geologischen Phänomenen wie den Bewegungen tektonischer Platten hat jedoch viele fossile Spuren gelöscht. Somit bleibt die Suche nach dem Ursprung der Dinosaurier unvollständig.

Die ersten Dinosaurier im Amazonas?

Ein Team von Joel Heath, einem Doktorand am University College London, schlägt eine mutige Hypothese vor: Die ersten Dinosaurier hätten sich in Gebieten, die heute schwer zugänglich sind der Amazonas. Dem nach ihnen könnte diese Region, einst in Gondwana, die Wiege der ersten Dinosaurier sein. Heute sind die Regionen Amazonas Rainforest und Wüsten wie die Sahara aufgrund ihres Klimas und ihrer dichten Vegetation besonders schwierige Gebiete.

Das aktuelle Klima des Amazonas beispielsweise ist der Erhaltung der Fossilien nicht förderlich. In der Tat ermöglichen hohe Luftfeuchtigkeit und tropische Bedingungen keine ideale Fossilisierung. Darüber hinaus hat sich die Geologie dieser Regionen über Jahrtausende verändert und die Erkundung noch komplexer gemacht. Steine, die Fossilien hätten enthalten können, sind oft mit üppiger Vegetation bedeckt, und in einigen Fällen erschweren politische Situationen den Zugang zu bestimmten Bereichen noch schwieriger.

-
Die Lage der Standorte, an denen Fossilien aus den verschiedenen Stadien des Trias erhalten wurden, ist rot und die von Dinosauriern in Grün angezeigt. Insbesondere gibt es signifikante Regionen, in denen fossile Stellen nicht vorhanden sind. Credits: Heath et al/aktuelle Biologie

Indizien- und Klimamodelle

Um ihre Hypothese zu unterstützen, verwendeten die Forscher Klimamodelle. Unter Verwendung dieser Simulationen untersuchten sie die Bedingungen während der Trias -Epoche vor rund 230 Millionen Jahren und analysierten, wie sich diese Bedingungen regional übersetzten. Diese Modelle zeigten, dass Gondwana zu dieser Zeit war bestehend aus warmen und trockenen Bereichen, ideale Bedingungen für die Entwicklung der ersten Dinosaurier. Entgegen der populären Idee, dass sich diese Kreaturen in kalten oder polaren Gebieten entwickelt haben, sind Forscher der Ansicht, dass die ersten Dinosaurier in Wüsten- und Savannah -Umgebungen entstanden sind.

Heath und seine Co-Autoren verwendeten auch Daten von anderen Reptilien, die zeitgemäß mit Dinosauriern, wie Pseudosuchern (die Vorfahren von Krokodilen), und Pterosaurier, ihre Modellierung zu verfeinern. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass frühe Dinosaurier gut an heiße, trockene Umgebungen angepasst waren, wie sie im Gondwana -Äquator gefunden wurden. Wenn diese Hypothese korrekt ist, könnte der Amazonas und allgemeiner die Region des alten Landes Gondwana daher Dinosaurierfossilien aus dieser Zeit enthalten.

Implikationen und Zukunft der Forschung

Wenn die Forscher Recht haben, könnte sich der Amazonas als Goldmine für Paläontologen erweisen. Die Entdeckung von Dinosaurier -Fossilien in dieser Region würde unser Wissen über die Entwicklung dieser Kreaturen in Frage stellen und neue Einblicke in die Geschichte des Lebens auf der Erde bieten. Wenn diese Entdeckungen jedoch jemals auftreten, müssen sie mit Vorsicht angesprochen werden. Darüber hinaus Forschung in dieser Region aufgrund der geologischen und klimatischen Schwierigkeiten sowie der politischen Herausforderungen bei der Erforschung dieser Bereiche in dieser Region könnte langsam und teuer sein.

Darüber hinaus werden Paläontologen wahrscheinlich erheblichen Hindernissen ausgesetzt sein. Das schwierige Gelände und Probleme im Zusammenhang mit dem Zugang zu bestimmten Bereichen machen die Sammlung von Fossilien besonders komplex. Wenn jedoch ältere Fossilien entdeckt werden, kann es wertvolle Hinweise auf die Herkunft und Entwicklung von Dinosauriern bieten. Dieser Fortschritt könnte sogar die Chronologie der ersten Dinosaurier ändern und festgelegte Theorien über ihr Aussehen in Frage stellen.