ein illustriertes Buch als Hommage an die vielen Künstler von Bois-le-Roi

-

Par

Leitartikel Die Republik Seine und Marne

Veröffentlicht am

8. Dez 2024 um 6:56 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie der Republik Seine et Marne

Es ist eine reise durch die zeit und in der , die das Werk bietet Künstler auf dem Land: die Blütezeit von Bois-le-Roiveröffentlicht im September vom Verein Bois-le-Roi Audiovisuelles und Kulturerbe. Mitgeschrieben von achtzehn Autoren begeistert von der Heritage-Gruppe, dieses Buchreich illustrierttaucht ein Kunstgeschichte reichlich vorhanden in der Gemeinde Bois-le-Roi im Département Seine-et-Marne.

Wenn sich Gelassenheit mit Schöpfung reimt

Dieses kollektive Projekt, das Ergebnis mehrjähriger Forschung und Schrift, zeichnet die Reisen von nach 36 Künstler in Bois-le-Roi gelebt oder Zuflucht gefunden haben zwischen 1850 und 2020. Maler, Schriftsteller, Musiker, aber auch Schauspieler und Regisseure folgen einander auf den Seiten, um das kreative Aufbrausen zu bezeugen.

Wenn viele Künstler eine Pariser Adresse hatten, bot ihnen Bois-le-Roi diese an eine Oase des Friedens förderlich für Reflexion und Inspiration. Dieses 188-seitige Buch, koordiniert von Pierrette Marne, ehemaliger Literaturprofessorin, beleuchtet die Verbindungen zwischen diesen Künstlerfiguren, ihren Kreationen und der Umgebung, die sie inspiriert hat.

„Wir wollten die Geschichte dieser Künstler erzählen, die das lokale Erbe geprägt haben“, erzählt Pierrette Marne. Ein Ort, an dem Natur et die Ruhe begünstigt Meisterwerke in verschiedenen Disziplinen: Malerei, Literatur, , Bildhauerei und sogar Kino! »

Das Werk beschränkt sich nicht nur auf renommierte Künstler: Es lässt auch weniger bekannte Persönlichkeiten wieder aufleben, ist aber ebenso wichtig für das Verständnis die intellektuelle Gärungkünstlerisch und sozial ihrer Zeit. Auch das Cover des Buches veranschaulicht diese Zeit großer Aufregung: der Tisch Im Gartengemalt von Joseph Bail.

-

Es stellt die Schwester des Künstlers dar, die in der Betrachtung der Blumen in einem Garten in Bois-le-Roi versunken ist. „Dieses Buch erweckt die Persönlichkeiten und Werke, aber auch die Zeugnisse und Einflüsse ihrer Zeitgenossen zum Leben“, fügt Michèle Saliot, eine der Autorinnen, hinzu. Wir möchten dieses Erbe an die heutigen Bewohner weitergeben, damit sie sich des kulturellen Reichtums bewusst werden, der sie umgibt. »

Videos: derzeit auf Actu

Eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Die Umgebung von Bois-le-Roi zieht weiterhin neue Bewohner an. „Viele Städter haben sich vor allem nach der Ausgangssperre in der Stadt niedergelassen, angezogen von dieser Verbindung zwischen Kunst und Natur“, erinnert sich Françoise Parize, aktives Mitglied der Heritage-Gruppe. An sie richtet sich das Buch auch, um ihnen die künstlerische Vergangenheit der Stadt näherzubringen.

„Es ist ein lebendiges Bild des lokalen Erbes“, fährt Pierrette Marne fort. Bois-le-Roi hieß nicht nur Maler wie Barbizon willkommen. Die Gemeinde war ein Konvergenzpunkt für alle künstlerischen Disziplinen. »

Der Verein hat bereits mehr als 200 Exemplare des Buches verkauft. Sie hofft, ihren Schwung in den Feiertagen mit einem Buch fortzusetzen, das eine Verbindung zwischen künstlerischer Entdeckung und lokalem Erbe darstellen kann.

Künstler auf dem Land: „Die guten Tage von Bois-le-Roi“Ausgaben Association Bois-le-Roi Audiovisuel et Patrimoine, 188 Seiten, 25 €.

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon Actu abonnieren.

---