Livres en fête richtet sich sowohl an begeisterte Leser als auch an diejenigen, die einfach nur neugierig auf die Welt der Literatur sind. Es verspricht eine bereichernde Veranstaltung im Einklang mit der Zeit zu werden, bei der jeder Teilnehmer etwas findet, um seinen Wissensdurst und den Austausch über Literatur zu stillen.
An dieser Ausgabe werden 90 Autoren, darunter 30 lokale, teilnehmen, die ein breites Spektrum literarischer Genres wie Romane, Thriller, Dokumente und Essays sowie Bücher abdecken fühle mich gut, sowie Comics für Jugendliche und Erwachsene, ohne Manga zu vergessen.
Aber auch 20 Literaturtreffen und 10 Jugendworkshops bieten Aktivitäten für jedes Alter und jeden Geschmack. Zu den Höhepunkten zählen ein Meisterkurs zum Thema Manga, Shows für junges Publikum, Signierstunden mit den anwesenden Autoren, eine Ausstellung und die Schaffung eines riesigen Freskos, die diese Tage im Zeichen der Literatur und Kreativität kennzeichnen.
Ein neuer künstlerischer Preis
Die offizielle Eröffnung ist für Samstag, 1. Februar, um 11:30 Uhr in Anwesenheit der Ehrenpräsidentin des Festivals, Anne Goscinny, geplant.
Das Festival wird renommierte Autoren wie Plantu, Valérie Trierweiler, Bruno Gaccio, Marie Nimier, Marc Trévidic, Emmanuel Khérad, Peggy Nille usw. begrüßen.
Das Festival stellt die künstlerische und kulturelle Bildung in den Vordergrund und beginnt mit einem Tag, der den Schulen gewidmet ist und an dem Mittel-, Ober- und Grundschulklassen teilnehmen. Dieser Tag ist der Präsentation der Arbeiten gewidmet, die während der vorbereitenden Workshops unter der Leitung der Illustratorin Agnès Ernoult und des Autors Gary Ghislain durchgeführt wurden.
-Darüber hinaus ist vom 31. Januar bis 15. Februar in der Jugendmediathek eine Ausstellung ihrer Originalzeichnungen zu sehen, die am Donnerstag, 30. Januar, um 18 Uhr in Anwesenheit der beiden Künstler eröffnet wird.
Neu in diesem Jahr führt das Festival den Saint-Raphaël-Kunstpreis ein. Ziel dieser Auszeichnung ist es, Amateurkünstler aus verschiedenen Disziplinen zu ermutigen, künstlerische und/oder literarische Werke zu schaffen und so zur Förderung von Kultur und Kreativität vor Ort beizutragen.
Einzelheiten zu den Preisregeln werden während des Festivals bekannt gegeben. Der Einreichungstermin für die Arbeiten ist auf Ende Mai und die Preisverleihung im Oktober festgelegt. Das Thema der Ausgabe 2025 lautet: „ Meer und Estérel ».
Bildnachweis: Bücher zur Feier
Von Hocine Bouhadjera
Kontakt: [email protected]