Die Librairie l’Échappée Livre empfängt den Designer Sébastien Goethals am Freitag, den 24. Januar, von 17:30 bis 19:00 Uhr zu einer Autogrammstunde. Er lebt seit mehreren Jahren in Rabastens und arbeitet an seinen Drehbüchern mit dem France-Inter-Journalisten und Schriftsteller Philippe Colin. Der erste Comic des Goethals/Colin-Tandems war 2018 ein großer Erfolg, „The Journey of Marcel Grob“. Prix Historia de la BD erzählt die Geschichte vom Schicksal eines „trotz uns“ jungen Elsässers, der 1944 in die Waffen-SS eingezogen wurde. Der zweite Film im Jahr 2020 war ebenso faszinierend. „Die Heimat der Werner-Brüder“ erzählte die Geschichte zweier deutscher Brüder, die am Ende des Krieges geboren wurden und jeweils Physiotherapeuten in zwei gegnerischen Fußballmannschaften werden, eine davon in der Mannschaft der BRD. Westen), der andere aus der DDR. Eine Bruderschaft, die gegen geopolitische Spannungen resistent ist. Der letzte Comic, den Sébastien Goethals signieren wird, wurde im Herbst veröffentlicht. Es heißt „L’Escamoteur“ und erzählt die Geschichte der Gründung der kleinen linksextremen Gruppe Action Directe in Toulouse in den 1970er Jahren. Wir begleiten Jean-Marc Rouillan und seine Kumpanen auf ihrer rasanten Flucht in Richtung immer mehr Gewalt und Radikalität. Wir verstehen, warum diese französische bewaffnete Kampfgruppe, vergleichbar mit der deutschen RAF oder den Roten Brigaden, bis in die 1980er Jahre den allgemeinen Geheimdienst, die politische Macht und ganz Frankreich erschütterte.
Die beiden Autoren stellen dar, wie sie parallel zur gezeichneten Geschichte ihre Ermittlungen vorantreiben. Ein faszinierendes Werk.
Frankreich
Bücher