„Prayer to touch“, herausgegeben von Donjon Ed, ist ein College- und transdisziplinäres Buch, das von zehn Autoren unter der Leitung von Vannetais, Co-Direktor Patrick Moureau, Dermatologe und Essayist, und Brestois Dominique Le Nen, emeritierter Professor der Universität Brest, unterzeichnet wurde. „Dieses Buch ist der Abschluss einer Trilogie, nach „Das sagenhafte Schicksal der Hand“ und „Die Haut, ein Kunstwerk für sich“, erklärt Patrick Moureau.
Zehn Autoren
„Der rote Faden des Buches ist die Hand und das, was jeder Autor ihr in seinem Beruf entzieht“, sagt Dominique Le Nen. Zu diesem Kollektiv trug die Pharmazeutin und Biologin Corinne Déchelette bei; Ein Linguist Bertrand Verine; Keating-Hart Edwards Handchirurg; Ein Glasmachermeister André Laurenti; Eine Psychologin Nadège Roche-Labarbe; Ein Osteopath, Dominique Vergnaud; Eine Philosophin, Corlina Coulmas; und eine Anwältin Françoise Hecquet.
Der kollegiale, fast soziologische Aufsatz „Prayer to Touch“ bietet den Lesern einen globalen Blick, eine globale Lektüre, einen Dialog zwischen Wissenschaft, Medizin, Kunst und Literatur rund um die Berührung.