Die Parität in der wissenschaftlichen Welt hat bis heute Schwierigkeiten, sich durchzusetzen. Laut einem 2021 veröffentlichten Bericht des Ministeriums für Hochschulbildung und Forschung sind nur 29 % der wissenschaftlichen Forscher Frauen. Diese Lücke ist nicht neu. Und tatsächlich waren in Frankreich bis zum Ende des 19. Jahrhunderts höhere wissenschaftliche Studien für Frauen verboten. Auch der Zugang zu großen Schulen wie der École Polytechnique war ihnen bis 1972 untersagt. Kurz gesagt, historisch gesehen hatten Frauen keinen Platz in diesem Universum und sahen sich lange Zeit ihrer Arbeit beraubt, da sie versuchten, ihren Beitrag zu leisten .
Um Frauen zu ermutigen, sich selbstbewusst und ohne Scham in diesem Umfeld zu positionieren, schrieb Emmanuelle Laroque: „Du wirst eine Wissenschaftlerin sein, meine Tochter.“ Diese von Vuibert veröffentlichte Arbeit hat ein einfaches Ziel: junge Frauen zu ermutigen, sich der Wissenschaft zu widmen. „Wir müssen verstehen, dass Mädchen, [dès leur plus jeune âge] Sie sehen Frauen nicht in den Naturwissenschaften und werden hinsichtlich ihrer Mathematikkenntnisse mit Jungen verglichen. Sie werden daher die Vorstellung kultivieren, dass sie weniger gut sind als die Jungen“, erklärt der Autor.
Um Mädchen zum Studium der Naturwissenschaften zu ermutigen, bedarf es ihrer Meinung nach einer Bildung. „Wir können weitermachen [ces stéréotypes] und sie dekonstruieren und jedes Mal zeigen, dass ein Mädchen, egal wie alt sie ist, etwas tut, was eine wissenschaftliche Fähigkeit ist, […] dass sie die Fähigkeiten und Kapazitäten haben und diese entwickeln können. Das ist sehr wichtig.“
Der Matilda-Effekt: Herunterspielen der Arbeit von Wissenschaftlerinnen
Als praktischer Leitfaden konzipiert, beginnt Emmanuelle Laroques Werk mit einer Reise durch die Zeit. Die Idee besteht dann darin, zu beweisen, dass es zwar Wissenschaftlerinnen gab, diese aber größtenteils unsichtbar waren oder sogar absichtlich vergessen wurden. Das ist der Matilda-Effekt. Es war die Historikerin Margaret W. Rossiter, die diesem Phänomen, das erstmals 1870 von der Suffragette und Abolitionistin Matilda Joslyn Gage beschrieben wurde, einen Namen geben wollte. „Es äußert sich auf verschiedene Weise. Indem wir einerseits die Anerkennung wissenschaftlicher Entdeckungen von Frauen ihren männlichen Kollegen zuschreiben. Aber auch durch die Unterrepräsentation von Frauen in Führungspositionen oder bei prestigeträchtigen Preisen und Auszeichnungen“, fasst Emmanuelle Laroque die Arbeit zusammen.
Um ihren Beitrag zur wissenschaftlichen Welt zu würdigen, listet der Autor einige der unterdrückten Wissenschaftler auf. Unter ihnen Lise Meitner, die 1938 eine entscheidende Rolle bei der Entdeckung der Kernspaltung spielte. Zusammen mit Otto Hahn legte sie die theoretischen Grundlagen für die nukleare Kettenreaktion. Als Otto Hahn für diese Entdeckung den Nobelpreis erhielt, sprach er trotz seiner wichtigen Arbeit weder darüber noch über seine Arbeit. Bis heute findet sich auf der Nobelpreis-Website kein Hinweis darauf. Lise Meitner war auch eine der wenigen Wissenschaftlerinnen, die die Nutzung ihrer Entdeckung für den Beitrag zur Atombombe bestritt.
Diese Abneigung gegenüber Wissenschaftlerinnen betrifft leider nicht nur Lise Meitner. Obwohl das Erbe dieser Entdeckungen für einige rehabilitiert wurde, tauchen sie immer noch selten in Schulbüchern oder in der Populärkultur auf.
Related News :