Ein zweites Dojo erhofft – Levet (18340)

Ein zweites Dojo erhofft – Levet (18340)
Ein zweites Dojo erhofft – Levet (18340)
-

Anlässlich der Generalversammlung des Judoclubs Levet letzte Woche nutzte die Präsidentin Delphine Bouchet die Anwesenheit des Bürgermeisters Bruno Maréchal, um die Entwicklung eines zweiten, etwas größeren Dojos als Teil des Judoclubs Levet zu besprechen Betrieb von 1.000 Dojos mit Unterstützung der Nationalen Sportagentur (ANS) und der Französischen Föderation für Judo und assoziierte Disziplinen (FFJDA).

Für Schulen und Freizeitzentren

Ein mit 75 % subventioniertes Projekt für den Kauf von Teppichen und Wandschutz. Dieses neue Dojo würde mit anderen Vereinen geteilt und könnte von Schulen und dem Freizeitzentrum genutzt werden.

„Wir sind dafür, sofern es technisch möglich ist und die anderen Nutzer zustimmen“, sagte der Gemeinderat.

Während des Treffens berichtete Delphine Bouchet von einer Belegschaft von 47 Lizenznehmern für die letzte Saison. „Eineinhalb Monate nach der Wiederaufnahme haben wir diese Zahl bereits erreicht“, freute sie sich. Wir sollten über fünfzig sein. Vor der Covid-19-Krise waren wir achtzig. Wir steigen langsam auf. »

-

Auf der Budgetseite schloss der Verein mit 9.039 Euro Einnahmen und 8.924 Euro Ausgaben die vergangene Saison mit einem positiven Saldo von 339 Euro ab. Insbesondere galt es, bisherige durch Covid-19 verursachte Defizite aufzufangen.

-

Trotz des Verlusts von Lizenznehmern und der Unmöglichkeit, lukrative Aktionen zu organisieren, entschieden sich die Manager dafür, die Professorin Lætitia Bollery weiterhin zu bezahlen. Zur finanziellen Absicherung der laufenden Saison wurde eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages um 5 Euro beschlossen.

Zur neuen Saison gibt es Veränderungen in der Streckenbetreuung. Von nun an ist es Mathilde Moreau, die den Judo-Unterricht erteilt. Laetitia Bollery ist für die Entwicklung des brasilianischen Jujitsu verantwortlich. „Wir haben die Möglichkeit, diese Praxis im Süden des Cher zu entwickeln“, bemerkt der Professor. Es gibt nur zwei Clubs in Cher, die es anbieten: Saint-Germain-du-Puy und wir. Wir haben sogar ein Mitglied, das absichtlich aus Lignières kommt. Der Levet-Club wird somit um ein neues Angebot bereichert. »

Zwei Sportorganisationen sind geplant: ein Interclub am 6. Januar; ein Mannschaftsturnier zu einem noch festzulegenden Termin. Die Jahresabschlussfeier mit Gürtelverleihung findet im Juni erneut in Saint-Germain-des-Bois statt.

Abschließend bedauert der Präsident, dass er Grundschülern aufgrund fehlender finanzieller Mittel keine Judo-Schnupperkurse mehr anbieten kann, wie dies vor Covid-19 der Fall war. „Zuerst müssen wir die Finanzen finden. »

-

-

PREV Nach mehreren Angriffen sind American Bully XL-Hunde in Großbritannien verboten
NEXT INAMI hebt bestimmte COVID-19-Maßnahmen ab dem 1. November 2023 auf