Lavelanet. Heritage-Sequenz in der Mediathek und im Kino

Lavelanet. Heritage-Sequenz in der Mediathek und im Kino
Lavelanet. Heritage-Sequenz in der Mediathek und im Kino
-

Das Land der Kunst und Geschichte der Katharerpyrenäen präsentiert heute Nachmittag zwei gleichzeitige Aktionen, die von der städtischen Mediathek organisiert werden.

Ab 15 Uhr, vor der Vorführung des Films „Der Faden eines Lebens, sie und das Textil im Pays d’Olmes“ im Kino ab 17:30 Uhr, wird vorgeschlagen, eine Sammlung von Fotografien zu entdecken, die während einer Sammlung in entstanden sind 2006-2007 für das Cathar Weaver Festival. Dem Aufruf der Mediathek folgten daraufhin viele Familien, indem sie ihre Fotos den Bibliothekaren anvertrauten. „Der verstorbene Kartograf und Verleger Roger Latour hat sie für uns gedruckt und laminiert, er hat daraus ein Buch gemacht“, sagt Patricia Pousse, die Regisseurin. Heute stehen diese Fotos neben Büchern zum Thema Kulturerbe, darunter ein einzigartiger Gedichtband auf Okzitanisch, signiert von Raymonde Tricoire.

Bernadettes Widmungen

Jouret-Daures

Die Autorin Bernadette Jouret-Daures widmet ihr ihr neues Werk „Once upon a time in Montségur“, das sie gerade veröffentlicht hat. Das Dorf Montségur ist reich an der sagenhaften Geschichte der Katharer, die noch heute die Erinnerungen an das Pays d’Olmes prägt. An diesem Ort begannen die jungen Ariégeois Caroline und Pierre in den Jahren 78-80 ihr gemeinsames Leben. An die Tür des „Schloss“ klopfen Erinnerungen an die Vergangenheit, aber auch Erinnerungen an Ereignisse, von denen wir dachten, sie seien in Vergessenheit geraten.

Freier Eintritt. Informationen unter 05 61 05 52 03

-

NEXT Valady. Jean Couet-Guichot und Gaya Wisniewski, zwei Künstler in der Region