Diese vor mehr als 30 Jahren veröffentlichte Werbung ist eine der besten und zweifellos auch einer der Favoriten der Nintendo-Fans

Diese vor mehr als 30 Jahren veröffentlichte Werbung ist eine der besten und zweifellos auch einer der Favoriten der Nintendo-Fans
Diese vor mehr als 30 Jahren veröffentlichte Werbung ist eine der besten und zweifellos auch einer der Favoriten der Nintendo-Fans
-

Spielnachrichten Diese vor mehr als 30 Jahren veröffentlichte Werbung ist eine der besten und zweifellos auch einer der Favoriten der Nintendo-Fans

Veröffentlicht am 08.06.2024 um 19:55 Uhr

Aktie :

In der Welt der Videospiele wünschen wir Videospielen eher Geburtstage als deren Werbung. Allerdings wurde diese Werbung für ein wichtiges Zelda-Spiel am 6. Juni 1993 veröffentlicht. Etwas, das an die Kommunikation aus der Nintendo-Ära erinnert, aber auch an ihre Strategie bezüglich des Namens ihrer Zelda-Videospiele.

Nintendo und seine 90er-Werbespots

In den 90er und 2000er Jahren zeichnete sich Nintendo durch die Qualität seiner Konsolen und Spiele aus. Das Unternehmen aus Kyoto strahlt die Aura der Spitzenklasse aus und doch steht dieses Bild im Kontrast zu einigen seiner Anzeigen. Unter den kultverdächtigsten Titeln sind die von Smash Bros. kaum zu erwähnen. 64, wo wir zum ersten Mal sehen, wie Pikachu Mario begrapscht. Ebenso werden sich Zuschauer, die in den 90er Jahren aufgewachsen sind, mit einer gewissen Nostalgie an den Pokémon-Werbespot erinnern.

Natürlich gibt es auch für Zelda-Videospiele eigene Werbung. Einige waren wirkungsvoller als andere, wie der von Robin Williams für Ocarina of Time auf dem 3DS. Um auf diese verrückte Zeit bei Nintendo zurückzukommen, können wir ins Jahr 1993 zurückgehen und die erste japanische Werbung für Link’s Awakening entdecken.

Ein Zeuge einer anderen Generation, weit entfernt von den ähnlichen Trailern, die Nintendo jetzt für seine Switch veröffentlicht. Wir sehen, wie die Besetzung des Spiels, fast ausschließlich Marionetten, den Titel mit einer Art fröhlicher Stimmung präsentiert, die dennoch im Kontrast zum allgemeinen Ton des Spiels steht.

Namen von Zelda-Spielen

Darüber hinaus erinnert diese Anzeige an Nintendos Richtlinien für den Namen seiner Zelda-Spiele. Wenn sie ihre Titel in den Westen exportiert, nimmt sie oft Änderungen vor, und zwar aus scheinbar offensichtlichen Gründen: Die wörtliche Übersetzung des japanischen Namens vermittelt selten die Bedeutung. Darüber hinaus muss man sich manchmal mit fremden Bräuchen und Kulturen auseinandersetzen. In den frühen 1990er Jahren zensierten die Vereinigten Staaten viele Produkte, die in irgendeiner Weise über Religion sprachen. Castlevania 4 hat den Preis bezahlt, Holy Diver wahrscheinlich auch…Vielleicht wurde deshalb Zelda 3, in Japan unter der wörtlichen Übersetzung „Triforce of the Gods“ bekannt, in „A Link to the Past“ geändert.

Link’s Awakening trägt in Japan den Titel Dreaming Island. Obwohl nicht offiziell bekannt ist, warum dieser Name gewählt wurde, gibt es zwei Gründe. Der erste Grund liegt darin, dass Dreaming Island Kirbys Traumland ähnelt. Dies ist der Vorname des Spiels Kirby (1992). Dies hätte zu Verwirrung führen können. Zweitens geht es vielleicht darum, die im Titel vorgeschlagene Wendung der Ereignisse nicht offenzulegen. Eine „Handlungswende“, die wir bereits in der japanischen Werbung unten erkennen können, mit dem sehr klugen Einsatz von Puppen …

-

PREV Warum musst du dieses Spiel spielen, das dich verrückt machen wird?
NEXT warum Sängerin Adèle Castillon von ihrem Publikum ausgebuht wurde