Von Miss Marple bis zum talentierten Mr. Ripley: Wenn Literatur zum Reisen einlädt

Von Miss Marple bis zum talentierten Mr. Ripley: Wenn Literatur zum Reisen einlädt
Von Miss Marple bis zum talentierten Mr. Ripley: Wenn Literatur zum Reisen einlädt
-

Da sich die Grenzen gerade erst öffnen, besteht eine der besten Alternativen zum Reisen darin, in ein Buch einzutauchen, das Sie mitnimmt. Insbesondere Kriminalromane ermöglichen es uns, eine völlig andere Welt nachzubilden. Von den Mooren Yorkshires bis zu den Souks von Marrakesch werden ihre Schauplätze oft genauso wichtig wie eine Hauptfigur, die es mit jedem Protagonisten aufnehmen kann.

Diese Romane führen Sie über Ihren Sessel hinaus. Die besten davon können sogar als Reiseführer zur Vorbereitung auf Ihren ersten Ausflug nach der Pandemie dienen. Sie geben Ratschläge zu den besten Ausflugszielen und den schönsten Sehenswürdigkeiten.

Agatha Christie, die berühmteste Autorin von Kriminalromanen, hat diese Form des Schreibens mitbestimmt. Seine Schriften sind sowohl meisterhafte Kriminalromane als auch Reiseführer für England.

Miss Marple, die Meisterdetektivin, die in zwölf seiner Romane vorkommt, ist völlig an ihr fiktives Zuhause in St. Mary Mead, einem einfachen englischen Dorf, gebunden. Es gibt eine Kirche, eine Kneipe, eine Reihe von Cottages und ein stattliches Herrenhaus. Dieses Dorf ist so gut beschrieben, dass es leicht kartiert werden kann. In diesem Sinne bietet Agatha Christie im ersten Roman mit Jane Marple eine ziemlich klare Darstellung der Hauptstraße dieses Weilers. Die Protheroe-Affäre. Dies ist ein englisches Dorf, im Wesentlichen rustikal und ehrlich gesagt kitschig, aber lebhaft genug, um jeden Anglophilen anzusprechen, der auf der Suche nach einem typischen Ausflug nach Großbritannien ist.

-

Visit England, ein britisches Reisebüro, hat beschlossen, die idyllische Poesie von Agatha Christie zu nutzen, um eine selbstgeführte Reiseroute durch South Devon zur englischen Riviera anzubieten. Unterwegs liegen zwanzig ikonische Orte aus den Kriminalromanen der berühmten Autorin, darunter die Landstraßen, die ihr das Bild von St. Mary Mead inspirierten.

Seine Romane bieten jedoch nicht nur touristische Tipps für den Besuch der englischen Landschaft. Im Bertram Hotel ist einer dieser Kriminalromane, in denen die Umgebung am stärksten urbanisiert ist. Miss Marple übernachtet in einem imposanten Hotel in London und bietet eine Tour durch die Hauptstadt an, die Touristen leicht nachmachen können.

Für viele Krimiautoren ist das Setting nicht nur eine Darstellung des Lokalkolorits. Herr Ripley von Patricia Highsmith, der erste Roman mit Tom Ripley, bietet einen klassischen Ausflug durch Italien, von Neapel über Venedig nach Rom. Doch es verkörpert mehr als nur ein eindrucksvolles Porträt von süßes Leben Fellinian aus den 1950er Jahren.

---