Musiker protestieren gegen die Kälte in der Halle aux Grains in Toulouse

Musiker protestieren gegen die Kälte in der Halle aux Grains in Toulouse
Musiker protestieren gegen die Kälte in der Halle aux Grains in Toulouse
-

das Wesentliche
Mitten in der Probe hörten die Musiker des Capitol Orchestra auf zu spielen, um gegen die in der Halle aux Grains herrschende Kälte zu protestieren.

Die wegen ihrer schlechten Akustik kritisierte Halle aux Grains durchlebt derzeit eine Zeit der Turbulenzen. Nach dem Hitzschlag, der den jungen Chorsängern Ende November Unbehagen bereitete, ist es heute die Kälte, die die Musiker am Arbeiten hindert. Am Mittwochmorgen, mitten in der Probe, beschloss das Capitol Orchestra, die Arbeit einzustellen.

Lesen Sie auch:
Wann wird es in Toulouse einen echten Raum geben, der der gewidmet ist und für zehn Jahre versprochen wird?

„Wir klagen seit Jahren über Temperaturprobleme, aber die Kälte war so schlimm, dass wir die Probe unterbrechen mussten“, erklärt Yves Sapir, Gewerkschaftsvertreter SNAM-CGT und Geiger im Orchestre du Capitole. „Es waren 19° im Raum, aber die Luftströmungen sind so zahlreich, dass das Gefühl viel geringer ist. Dies führt zu Fehlfunktionen an den empfindlichsten Instrumenten wie Hörnern und Blasinstrumenten. Ganz zu schweigen davon, dass es nicht einfach ist, mit einer Daunenjacke Geige zu spielen.“ ”

„Anpassungsprobleme“

Lesen Sie auch:
Tugan Sokhiev: „Toulouse verdient ein Auditorium“

Wenn die Musiker Hoffnung hatten, dass ein von der Gemeinde versprochenes neues Auditorium das Problem lösen würde, wuchsen angesichts der langen Wartezeit Zweifel. „Das Auditoriumsprojekt hat sicherlich zu einer Verschlechterung der Halle aux Grains geführt, für die keine Kosten entstanden sind“, ergänzt der Gewerkschaftsvertreter. „Falsch!“, korrigiert Francis Grass, stellvertretender Bürgermeister und zuständig für Kultur, der dennoch die Existenz des Problems erkennt. „Ich plädiere für ein Auditorium, aber wir geben die Halle aux Grains nicht auf“, präzisiert der gewählte Beamte. „Wir werden es für andere Shows brauchen, also haben wir keinen Grund, es fallen zu lassen. Vor ein paar Wochen haben wir den Kesselbrenner reparieren lassen und es wurden Einstellprobleme festgestellt. Die technischen Teams in der Halle aux Grains arbeiten hart daran, Lösungen zu finden, aber sie sind nicht für die Wartung verantwortlich. Hinzu kommt ein Problem mit der Luftaufbereitung und Belüftung.

Eine Diagnose sollte an der Wärmeanlage aus den 90er Jahren durchgeführt werden, die von manchen als „Energiesieb“ bezeichnet wird.

-

PREV Was ist die heute Abend auf TF1 ausgestrahlte Serie wert?
NEXT Sylvain Parent-Bédard conquering the world