Der Rest nach der Anzeige
Änderung in letzter Minute. France 2 kündigte an diesem Donnerstag, dem 5. Dezember 2024, zu Beginn des Nachmittags die Notdeprogrammierung der Zeitschriften „Envoyéspecial“, „Complément d’investigation“ und „Nous, les Européens“ an, die alle drei auf Donnerstag, den 12. Dezember, verschoben wurden . Am Tag nach der Abstimmung über den Misstrauensantrag gegen die Regierung von Michel Barnier wird der öffentlich-rechtliche Sender wie TF1 und die Nachrichtensender die Rede des Präsidenten der Republik Emmanuel Macron in Anne-Maries Zeitung „20 Heures“ übertragen . Das Staatsoberhaupt hat an diesem Donnerstag den Rücktritt von Michel Barnier „zur Kenntnis genommen“.
„Das Event“ mit Caroline Roux live ab 20:40 Uhr
France 2 wird um 20:40 Uhr mit einer außergewöhnlichen Anzahl von „The Event“ fortgesetzt. Das politische Programm der nationalen Redaktion von France Télévisons wird das Thema „Die Republik in der Krise“ haben. “Caroline Roux wird Vertreter der wichtigsten politischen Parteien empfangen, die einander am Set begleiten werden, um live auf die aktuelle Krise zu reagieren“, präzisiert France Télévisions in einer Pressemitteilung.
LESEN SIE AUCH: Publikum: Gab es „The Event“ mit Michel Barnier auf France 2 angesichts des Finales der vierten Staffel von „HPI“ auf TF1?
Auf die Einladung des Journalisten antworteten: Jordan Bardella, Präsident der Nationalen Rallye, Xavier Bertrand, Präsident der Republikaner der Region Hauts-de-France, Rachida Dati, Kulturministerin der zurücktretenden Regierung, Clémence Guetté, Abgeordnete Frankreichs insoumise von Val -de-Marne und erster Vizepräsident der Nationalversammlung, Marine Tondelier, nationale Sekretärin der Ökologen, und Boris Vallaud, Präsident der Sozialisten- und Alliiertengruppe der Nationalversammlung. Caroline Roux wird von Redakteuren und Experten begleitet, wie Cyril Graziani, Leiter der politischen Abteilung von France Télévisions, Anne-Charlène Bezzina, Verfassungsrechtlerin und Dominique Seux, Redakteurin bei France Inter und stellvertretende Redaktionsleiterin der Zeitung „The Echoes“.
-Am Donnerstag, 3. Oktober 2024, die erste Ausgabe der Staffel von „The Event“der Michel Barnier am Tag nach seiner allgemeinen Grundsatzrede vor der Versammlung empfing, zog zwischen 20:44 und 21:27 Uhr 1,95 Millionen Zuschauer an, also 9,6 % der Öffentlichkeit und 3,4 % der FRDA-50. Die Debatte zwischen Vertretern der wichtigsten politischen Kräfte mobilisierte dann zwischen 21:27 und 22:53 Uhr (6,1 % der Öffentlichkeit und 2,2 % der FRDA-50).
Zwei Dokumentationen im zweiten Teil des Abends
Nach seiner Live-Hauptsendezeit wird France 2 zwei Dokumentarfilme anbieten: den ersten um 22:15 Uhr, „Dissolution – Geschichte eines politischen Erdbebens“, geschrieben von Michèle Cotta, Patrice Duhamel, dem Historiker Jean Garrigues und Regie und Co-Autor von Pauline Pallier – „blickt auf diesen historischen und beispiellosen politischen Moment zurück“versichert die Öffentlichkeitsgruppe.
Der zweite, geschrieben und produziert von Émilie Lançon und um 23:45 Uhr ausgestrahlt, trägt den Titel „Nationalversammlung, Anatomie einer Krise“. Dieser von Thomas Sotto koproduzierte Film „erzählt auf außergewöhnliche Weise die Debatten und Auseinandersetzungen, die das Palais Bourbon bis zur Auflösung am 9. Juni 2024 erschütterten. Aber auch die Kompromissversuche auf höchster Ebene“, wird darauf hingewiesen.
Beachten Sie, dass Franceinfo (Kanal 27) die Rede des Präsidenten der Republik um 20:00 Uhr live überträgt und bis Mitternacht einen besonderen Abend bietet, der nacheinander von Sonia Chironi und Julien Benedetto moderiert wird. Auf BFMTV moderiert Benjamin Duhamel ab 20:15 Uhr eine Sondersendung mit dem Titel „Politische Krise: Wie kommt man da raus?“. Der Journalist wird verschiedene Vertreter der politischen Kräfte des Landes empfangen.