„Alles, was ich mir zu Weihnachten wünsche, bist du“: 60 Millionen Dollar in 30 Jahren … wie Mariah Careys Weihnachtshit astronomische Einnahmen generiert

„Alles, was ich mir zu Weihnachten wünsche, bist du“: 60 Millionen Dollar in 30 Jahren … wie Mariah Careys Weihnachtshit astronomische Einnahmen generiert
„Alles, was ich mir zu Weihnachten wünsche, bist du“: 60 Millionen Dollar in 30 Jahren … wie Mariah Careys Weihnachtshit astronomische Einnahmen generiert
-

das Wesentliche
Mariah Careys Single ist ein unverzichtbarer Feiertagsklassiker und beschert der Sängerin seit drei Jahrzehnten saftige Einnahmen.

Es ist ein Must-Have zu Weihnachten, wenn nicht DER Hit unter den Feiertagen zum Jahresende. Seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 1994 ist die Single „Alles, was ich mir zu Weihnachten wünsche, bist du“ Laut einer von Mariah Carey veröffentlichten Studie erwirtschaftete sie mehr als 60 Millionen US-Dollar an Lizenzgebühren Der Ökonom. Jedes Jahr, während der Weihnachtszeit, bringt dieser ikonische Titel der amerikanischen Sängerin zwischen 2 und 3 Millionen Dollar ein.

Geschrieben in 15 Minuten von Mariah Carey, die sich dieser Aufgabe nur ungern annahm – die Sängerin war damals der Meinung, dass Weihnachtsalben älteren Künstlern vorbehalten seien – „Alles, was ich mir zu Weihnachten wünsche, bist du„ wurde weltweit mehrere Millionen Mal verkauft, plus digitale Downloads.

Lesen Sie auch:
Mariah Carey: „Mein Herz ist gebrochen…“ Ihre Mutter und ihre Schwester sterben am selben Tag

„Königin von Weihnachten“

Für jedes Anhören auf einer Streaming-Plattform erhält Mariah Carey Lizenzgebühren, und während der Feiertage explodieren diese Einnahmen. Letztes Jahr beispielsweise wurde der Titel allein am 24. Dezember auf Spotify über 23 Millionen Mal abgespielt und stellte damit einen neuen Rekord auf.

-

Das Lied wird auch gerne als Begleitmusik zu Werbespots, Filmen und Serien verwendet, wobei jede Verwendung zusätzliche Einnahmen für den Künstler generiert.

Lesen Sie auch:
Wer sind die Künstler, die man in den Ferien zum Jahresende unbedingt gesehen haben muss?

Mehr als nur kommerzieller Erfolg, „Alles, was ich mir zu Weihnachten wünsche, bist du“ ist in der Populärkultur verankert. Es kehrt jedes Jahr in die Weltmusik-Rangliste zurück, insbesondere das berühmte Billboard Hot 100. Dieser Hit festigte auch den ikonischen Status von Mariah Carey, die ihr den Spitznamen „Königin von Weihnachten“ verdankt.

---