Gedichtvortrag von Philippe Tancelin und dem zeitgenössischen Musikensemble – Matreselva – Paris, 75015

Gedichtvortrag von Philippe Tancelin und dem zeitgenössischen Musikensemble – Matreselva – Paris, 75015
Gedichtvortrag von Philippe Tancelin und dem zeitgenössischen Musikensemble – Matreselva – Paris, 75015
-

Poesie--Rezital
Gedichte von Philippe Tancelin, begleitet vom zeitgenössischen Musikensemble unter der Leitung von Elysabeth Merx

Im reichhaltigen Kulturuniversum entstehen unerwartete Begegnungen und bieten Momente der Anmut, in denen die Künste auf subtile Weise ineinandergreifen. Der Matreselva-Raum weicht nicht von diesem Streben nach Exzellenz ab und bietet uns ein außergewöhnliches Ereignis: ein Konzert, das die Poesie von Philippe Tancelin mit den fesselnden Harmonien eines zeitgenössischen Musikensembles verbindet. Unter der fachkundigen Leitung von Elysabeth Merx umschmeichelt jede Note die Verse in perfekter Symbiose. Das „Poetry and Music Recital“ verspricht somit, die umgebende Dunkelheit zu überwinden und unsere Herzen mit einem neuen Licht zu erleuchten. In diesen Zeiten, in denen die Nachrichten wie ein tiefer und schwerer Himmel auf unseren Schultern lasten, präsentiert sich dieses kulturelle Ereignis als ein Hauch von Sauerstoff. Mit Subtilität und Anmut feiert er die Schönheit der Welt und bietet uns eine bezaubernde Klammer, in der Freude und widerhallen.

Wir werden das Privileg haben, Gedichte aus den neuesten Werken von Philippe Tancelin zu hören, einem engagierten Dichter und Philosophen, der sich leidenschaftlich für die Gestaltung einer gerechten und friedlichen Welt einsetzt. Sein Ansatz ist Teil der Konstruktion innovativen politischen Denkens, das einer fortschrittlichen Vision der Gesellschaft dienen soll. Diese Veranstaltung verspricht ein unumgängliches kulturelles Ereignis zu werden, das die Tiefe der Texte mit der Finesse der musikalischen Komposition zu einem unvergesslichen künstlerischen Erlebnis verbindet. Ein einzigartiger Abend, den Sie bei diesem „Poesie- und Musikabend“ erleben können, der den Höhepunkt dieses künstlerischen Jahres markiert, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Das Schreiben dieses Autors ist ebenso wie sein Handeln von festen Positionen und Widerstand gegen soziale Ausgrenzung, die Ausbeutung der Ärmsten sowie seine Unterstützung unterdrückter Völker wie Palästina, der Ukraine und anderen geprägt. „Für mich ist Poesie eine Form des Wunders, die aus der Interaktion zwischen Wörtern entsteht. Poetische Sprache entsteht aus dem Staunen, das neue und ungewöhnliche Begegnungen von Wörtern hervorrufen, die sich von ihrem alltäglichen, utilitaristischen Gebrauch unterscheiden. Wenn der Dichter vom „bitteren Mond“ spricht, ist der Mond überrascht, einen Geschmack zu bekommen, während die Bitterkeit überrascht ist, sich in einen Stern zu verwandeln.“ Mit spürbarer Emotion teilt der Dichter Philippe Tancelin diese Vision, man könnte sagen, um seine Gedanken zusammenzufassen. F. Guemiah.

Über Philippe Tanzelin
Angetrieben von der Kraft und Schönheit der Poesie gründete er das „International Centre for the Creation of Poetic Spaces (CICEP)“ sowie das Kollektiv „Effraction“. Das 1992 in Zusammenarbeit mit Geneviève Clancy und Jean-Pierre Faye gegründete CICEP verfolgt eine durch seinen Titel klar definierte Mission: poetische Räume zu schaffen, die als Zwischenräume zwischen den Künsten dienen. An diesen Orten der Begegnung und des Schaffens konfrontiert und vermischt sich die Poesie kontinuierlich mit anderen künstlerischen Formen wie Malerei, Kino, Theater, Tanz, Musik, Architektur sowie Technologien der virtuellen Vorstellungskraft. „Effraction“, ein Kollektiv von Dichtern aus fünf Kontinenten, wurde 2009 von Éditions L’Harmattan gegründet. Diese Gruppe, die Dichter, Künstler, Forscher und Akteure der Zivilgesellschaft zusammenbringt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch poetisch-künstlerische Interventionen, die von aktuellen Themen inspiriert sind, in den städtischen Raum zu investieren. Es konzentriert sich auch auf eine Reflexion über die Entwicklung der poetischen Sprache in Bezug auf die Sprache der Kommunikation.

-

Das Kollektiv kann auf die Veröffentlichung von zwei Werken von L’Harmattan zurückblicken:
„Effraction 1: Fragments and Lambeaux“, ein Werk, das die transhistorische Dimension antiker und moderner poetischer Texte im Zusammenhang mit dem städtischen Raum untersucht, und „Effraction 2: Poseurs de Lumière“, eine Sammlung poetischer Zeugnisse, die im Zuge der COVID-19 entstanden sind Pandemie. Diese beiden Sammelpublikationen zeigen die Vielfalt und den Reichtum ihrer kreativen Ansätze.

Darüber hinaus organisiert das Kollektiv jeden vierten Donnerstag im Monat einen Abend, der der poetischen Lektüre gewidmet ist. Diese Veranstaltungen bieten die Gelegenheit, zeitgenössische Dichter hervorzuheben oder poetischen Persönlichkeiten der Vergangenheit zu huldigen, deren Werk die theoretischen und praktischen Fragen ihres Landes und ihrer Gemeinschaft geprägt hat oder immer noch prägt. Die Initiativen des CICEP und des Kollektivs „Effraction“ werden von einem zentralen Ziel angetrieben: die Poesie wieder in den Mittelpunkt der Geschichte und Zukunft der menschlichen Gemeinschaft zu integrieren.

PROGRAMM

„Brothers“ von Arvo Pârt (Mundharmonika, Bass und Klavier)
„Elégie“ von Gabriel Fauré (Saxophon, Bass und Klavier)
„Trilogie“ von Timo Juhani Kyllônen (Bass und Klavier)
„Präludium 1“ von Alfred Schnittke (Mundharmonika und Klavier)
„Labyrinth“ von Sergei Belimov (Saxophon und Klavier)
„Fraktale 1, 2, 3“ Solo-Lesung
„Dance Fantastique 3“ von Dimitri Chostalokvich (Saxophon und Klavier)
„Chrystal Silence“ von Chick Corea (Bass und Klavier)
„Mechanical Music“ von Carla Bley (Mundharmonika, Bass und Klavier)
„Lullaby for Caïn“ von Gabriel Yared (Gesang, Klavier)
„Jésus Maria“ von Carla Bey (2 Saxophone, Klavier)
« Wiegenlied 1 » de Hans Eisler (chant, piano)
« Tango » de Alfred Schnittke (harmonica, piano)
„Silence Charlie“ von Carla Bey (6 Saxophone, Bass und Klavier)
„Vertical of Silence“ von Serguei Belimov (Streicher, Klavier mit Bass und Reverse Piano)

---