In den Niederlanden wird ein Marokkaner seit 17 Jahren vermisst

In den Niederlanden wird ein Marokkaner seit 17 Jahren vermisst
In den Niederlanden wird ein Marokkaner seit 17 Jahren vermisst
-

Mohamed Chakir hat seit 2007 kein Lebenszeichen mehr von sich gegeben. 1968 in Marokko geboren, reiste er 1993 auf der Suche nach einem besseren Leben in die Niederlande. Zuvor hatte er jedoch in Marokko einen Niederländer namens Erik kennengelernt. Sie werden Freunde. Die beiden Männer ziehen in die Niederlande. „Er lebte zunächst in Amsterdam und arbeitete wahrscheinlich in einem Krankenhaus. Später lebte er auch mit Erik in Alicante, Spanien, dann in Alphen aan den Rijn“, sagt Abdessamad, Mohameds Bruder, aus Casablanca.

Mohamed ist dauerhaft in den Niederlanden ansässig und vergisst sein Heimatland nicht. Er kehrte jedes Jahr nach Marokko zurück, um seine Familie zu besuchen. Außerdem rief er jede Woche seine Mutter an. 2005: keine Rückkehr nach Hause, und sein letzter Anruf bei seiner Familie stammt aus dem Jahr 2007. Seit diesem Jahr ist Mohamed nirgends mehr zu finden. „Nach Jahren des erfolglosen Wartens beschlossen wir, nach Mohamed zu suchen. Wir haben dies über das niederländische Konsulat in Rabat und das Außenministerium getan. » Keiner der Ansätze trug Früchte.

Lesen Sie: Ein 81-jähriger Marokkaner wird in der Nähe von Charleroi vermisst

Abdessamad fragt sich, was mit seinem Bruder passieren könnte. „Er hat nie Probleme gemacht und es gab keinen Konflikt mit unserer Familie“, sagt er. Seine inzwischen ältere Mutter versucht herauszufinden, was passiert ist. „Sie wird keinen Frieden finden, bis sie weiß, was mit ihrem Sohn passiert ist“, fügt Abdessamad hinzu.

-

Mohameds Familie kann nun darauf zählen, dass Soliman Chahid von der Chahid Foundation for Aid hofft, ihren geliebten Menschen zu finden. Dies hier ist der Bekannte eines Freundes von Abdessamad in Deutschland. Seit letztem Monat leitet dieser 51-jährige Mann, der ursprünglich aus Oosterhout stammt, die Suche nach Mohamed. „Ich habe einen bescheidenen Verein, der zahlreiche Anrufe von Menschen veröffentlicht, die nach Familienmitgliedern suchen und oft in Marokko bleiben. […] Dafür spreche ich mit vielen Marokkanern. So kam ich in Kontakt mit Mohameds Mutter Fatima, die in Casablanca lebt. Mir wurde die Vollmacht erteilt, diese Recherche durchzuführen und ein Foto von ihm aus dem Jahr 2007 zu verwenden.“

Lesen Sie: Raiss Mehdi Ben Mbark wird seit 12 Tagen vermisst und tot auf einem Friedhof aufgefunden

Da die Durchsuchungen noch nicht erfolgreich waren, kontaktierte Soliman arabischsprachige Marokkaner mit Netzwerken in Großstädten, um herauszufinden, wo Mohamed sein könnte. Mohamed wohnte zuletzt in Alphen aan den Rijn.

---

NEXT Sylvain Parent-Bédard conquering the world