Trauriger elfter Platz beim Prix de Meslay-du-Maine, Quinté vom 25. November, der auf der klassischen Strecke der großen Rennstrecke ausgetragen wurde. Hoher Vortrieb (8) soll sich an diesem Mittwoch erholen, schätzt der Tippgeber von ParisTurfCédric Bloquet. Auf der 2.100 Meter langen Autostart-Strecke schneidet es immer noch gut ab und wird ein solider Stützpunkt sein. Gut platziert hinter den Kotflügeln des Autos, Harmonie du Rabutin (2), das von der Kategorie abstammt, und Große Tigerin (3), die auf diesem Kurs ungeschlagen sind, können bei dieser Veranstaltung ebenfalls als Stützpunkte betrachtet werden. In der zweiten Zeile Haida Sautonne (11), der nur angegriffen wird, kann im Ziel gegen solche Gegner noch auflaufen. Soyora Filae (6), bleibt bei zwei guten Einsätzen in der Provinz und kehrt mit Ambitionen nach Vincennes zurück – wo sie in vier Versuchen noch nie gewonnen hat. Trotz ungünstigem Verlauf Los, los, Gigi (14) erreichte beim Quinté vom 13. November in Mauquenchy immer noch einen guten vierten Platz. Hier kann sie noch für eine Überraschung sorgen. Wintergrün (7) hat in dieser Kategorie eindeutig keinen Vorsprung, ist aber in der Lage, einen Platz zu belegen, solange er von einem maßgeschneiderten Kurs profitiert. Hohepriesterin (1) hat im Jahr 2024 ein kompliziertes Jahr, aber aufgrund der älteren Leistungen hat es das Recht, einen Preis zu gewinnen.
Cédric Bloquets Vorhersage: 8 – 2 – 3 – 11 – 6 – 14 – 7 – 1
100 % Quinté: Johann Longépine, ein identisches Quartett und eine Überraschung
Hoher Vortrieb (8) : „Gemeinsam mit Éric Raffin hatte sie nie eine falsche Note, sie gewann vier Rennen und erreichte in fünf Versuchen einen zweiten Platz! Siegerin mit Autorität auf dieser Strecke am 14. September in einem Rennen, bei dem sie die Nase vorn hatte Harmonie du Rabutines wird hier ein wesentlicher Stützpunkt sein und wir dürfen ihm bei seinem letzten Spiel, das kein wirkliches Ziel war, nichts vorwerfen.“
Harmonie du Rabutin (2) : „Nachdem sie lange Zeit inhaftiert war, erlangte sie nach und nach alle ihre Sinnesempfindungen zurück. Am Ende hätten wir etwas mehr von ihm erwarten können, aber das Feld war sehr gut zusammengestellt, vor allem durch die Anwesenheit der Männchen. Da sie nur gegen die Stuten antritt und gut hinter dem Autostart platziert ist, hat sie eine gute Karte, denn sie zeigt in Vincennes gute Leistungen.“
Haida Sautonne (11): „Seit ihrer Ankunft in den Boxen von Marc Sassier hat sie die guten Einsätze wiederholt und erneut gute Leistungen gezeigt. Sie schätzt kurze Distanzen und hat in Vincennes bereits 4 Mal über 2.100 Meter gewonnen (davon 3 Mal auf der Langbahn). Sie startet in der zweiten Reihe, aber das ist kein Nachteil, denn sie läuft gerne versteckt, um schnell ins Ziel zu kommen.“
-Große Tigerin (3): „Dieser andere Aktivposten des Séché-Stalls hat seine Reise kürzlich auf der Rennbahn von Mauquenchy auf bemerkenswerte Weise abgeschlossen. Barfuß und sehr gut hinter den Kotflügeln des Autos platziert, scheint sie in der besten Position zu sein, ihre aktuelle gute Form zu bestätigen.“
Graziela d’El (12) „Eine etwas spekulativere Wahl mit dieser Stute, die weiterhin auf gemischten Ausflügen unterwegs ist, deren sehr gutes Verhalten auf diesem Parcours während des vorherigen Wintertreffens jedoch in Erinnerung bleiben wird. Mit der Hilfe von Matthieu Abrivard scheint sie in der Lage zu sein, die Dinge wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Es ist ein attraktiver Außenseiter, der die Berichte von Quinté+ aufpeppen kann.“
Sehen Sie sich die vollständigen Interviews mit den Profis auf unserem YouTube-Kanal ParisTurf TV an Hier.