Mafia und Tourismus: Eine lukrative Allianz in Italien

Mafia und Tourismus: Eine lukrative Allianz in Italien
Mafia und Tourismus: Eine lukrative Allianz in Italien
-

Die italienische Mafia erwirtschaftet im Tourismussektor 3,3 Milliarden Euro pro Jahr und dürfte durch in naher Zukunft geplante Großveranstaltungen sogar noch mehr einstreichen, warnte ein Forschungsinstitut am Dienstag.

Organisierte Kriminalitätsgruppen, die gefährdete Unternehmen von Hotels bis Restaurants ausnutzen, sind bereit, von den Feierlichkeiten zum Jubiläum der katholischen Kirche und den Olympischen Winterspielen zu profitieren. „Der italienische Tourismus wird angegriffen. Die Olympischen Spiele Mailand-Cortina im Jahr 2026 und das Jubiläum im Jahr 2025 wecken den Appetit der Mafia“, sagte Raffaele Rio, Präsident des Demoskopika-Instituts, in diesem Bericht.

Allein die mächtige kalabrische Mafia, die ‘Ndrangheta, macht die Hälfte des Gesamtumsatzes aus, gefolgt von der Camorra, der Cosa Nostra und organisierten Kriminalitätsgruppen in der südlichen Region Apulien.

Während die Wurzeln der verschiedenen Mafiagruppen im Süden liegen (die ‘Ndrangheta wurde in Kalabrien geboren, die Camorra in Kampanien), haben die Gruppen dem Bericht zufolge dank des Tourismus im reichen Norden des Landes fast 1,5 Milliarden Euro verdient.

„Mehr als siebentausend gefährdete Unternehmen laufen Gefahr, leichte Beute für kriminelle Vereinigungen zu werden“, warnt Raffaele Rio und weist darauf hin, dass sie fast 15 % der 48.000 Unternehmen der Branche ausmachen, die in Schwierigkeiten, verschuldet und ohne Liquidität sind, was sie anfällig für „ „Hilfsangebote“ der Mafia.

Mafia-Gruppen verleihen Unternehmen unter Strafbedingungen Geld und nutzen diese in Schwierigkeiten geratenen Unternehmen, um Geld aus kriminellen Aktivitäten zu waschen. „Die Mafias bauen ein kriminelles Wohlfahrtssystem auf, das Unternehmer in Schwierigkeiten unterdrückt“, versicherte Raffaele Rio.

„Sie versprechen finanzielles Überleben, decken Schulden und garantieren Liquidität, aber zu einem sehr hohen Preis: Kontrolle oder vollständige Übernahme von Unternehmen“, fügte er hinzu.

„Dieses perverse System stärkt nicht nur die Macht krimineller Familien auf dem Territorium, sondern schürt auch einen Kreislauf aus Geldwäsche, Wucher und Erpressung, der die legale Wirtschaft unseres Landes erstickt“, schloss Raffaele. Rio.

-

NEXT Sylvain Parent-Bédard conquering the world