Dies ist ein Meilenstein, der gerade erreicht wurde. Der millionste Besucher, oder besser gesagt der millionste Besucher, passierte am vergangenen Freitag die Tore des La Défense-Weihnachtsmarktes. Der Besucherrekord dürfte also erneut gebrochen werden. „Dies entspricht unseren Prognosen und Erwartungen. „Das ist ein Beweis dafür, dass wir das Richtige getan haben und unsere Ziele erreichbar sind“, bekräftigt Thibault Delourme, Chef der 2A Organization, seit 2022 Leiter des größten Weihnachtsmarktes der Region.
Eine Million Kunden und Zuschauer nennt die 2A Organization für den Marktjahrgang 2023, d die Veranstaltung. „Wir streben 1,5 Millionen Besucher an und es ist möglich. Es bleibt abzuwarten, was in der ersten Schulferienwoche passieren wird: Wir hoffen, von der hohen Besucherzahl aufgrund der Ferien zu profitieren und nicht zu sehr unter den Abgängen zu leiden“, so der Veranstalter weiter.
Um dieses Niveau bis zum Marktschluss am 29. Dezember zu erreichen, hat sich 2A Organization die Mittel gegeben und denkt groß: Von 6.000 m² im Jahr 2022 hat sich die Veranstaltung im vergangenen Jahr auf 8.000 m² erweitert und ist heute auf rund 13.000 m² angewachsen. Der Markt hat somit die (virtuellen) Mauern auf beiden Seiten des Platzes verschoben: in Richtung L’Araignée de Calder und in Richtung Grande Arche. Zu den vielen Neuerungen, die den Unterschied zu den Mitbewerbern ausmachen sollen, gehört eine neue 450 m² große Eisbahn aus echtem Eis am Fuße des Grande Arche.
Volle Box für Quebec
An diesem Dienstag strömten die Menschen schon vor Marktöffnung, pünktlich um 11 Uhr, zu den Eingängen. „Das Wochenende ist verrückt“, fasst Shirley, eine Honigverkäuferin, zusammen. Es sind wirklich viele Leute da. Ich erwarte, dass es in der Weihnachtswoche kolossal wird. »
Hinter ihrer mit Pralinen und anderen Leckereien überfüllten Theke macht Sandra die gleiche Beobachtung. „Wir haben Tage mit 55.000 Besuchern und noch mehr, also erscheint es mir durchaus machbar, bis zum Ende 1,5 Millionen Besucher zu erreichen. „Außerdem haben sie zwischen Unterhaltung und Eislaufbahn alle Hebel in Bewegung gesetzt, um Familien anzulocken“, schätzt die junge Frau.
Etwas weiter herrscht Danièle über die Cabane à Mario, ein riesiges Chalet, das der Gastronomie von Quebec gewidmet ist und in diesem Jahr der angesehene Gast ist. Mit ihrem köstlichen Akzent aus der Provinz La Belle bestätigt sie die gute Gesundheit des Marktes. „Es ist verrückt“, sagt sie. Ich habe nicht mit so vielen Leuten gerechnet. Wir sind sogar Opfer unseres Erfolgs. Wir werden fast ausgeraubt. Quebec und Kanada haben in Frankreich ein gutes Image. Aufgrund unseres Akzents und unserer fröhlichen Seite ist das zweifelhaft. »
Bis einschließlich 29. Dezember. Montag bis Donnerstag, 11 bis 21 Uhr (18 Uhr, 24. Dezember); Freitag, von 11 bis 22 Uhr; Samstag von 10 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 21 Uhr. Am Weihnachtstag bleibt der Markt geschlossen. Die Eisbahn ist bis zum 5. Januar geöffnet.