Tapas, Aperitif, Konzert … kommen Sie und genießen Sie diese neuen originellen Afterworks in Lot-et-Garonne

Tapas, Aperitif, Konzert … kommen Sie und genießen Sie diese neuen originellen Afterworks in Lot-et-Garonne
Tapas, Aperitif, Konzert … kommen Sie und genießen Sie diese neuen originellen Afterworks in Lot-et-Garonne
-

Par

Lucie Vigué

Veröffentlicht am

5. Januar 2025 um 20:04 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie Le Républicain Lot-et-Garonne

Sein Ziel ist zweifach: Energie zu spenden Fässer (Lot-et-Garonne) und Höhepunkt lokale Künstler. Enzo Valenti, im Alter von 27 Jahren, ist ein Tonneinquais, der beschlossen hat, seine Leidenschaft in den Dienst der Stadt zu stellen. Partys organisieren. Er wird dies ab dem 17. Januar 2025 an einem Freitag im Monat tun.

Ein Verein im Jahr 2014

Zu diesem Zweck gründete er einen Verein, Night Corp.der jetzt 10 Jahre alt ist. Damit bietet er an festliche Freitage im Manoque-Saalein Raum, den er zumindest bisher als ungenutzt ansieht.

Denn seit Freitag, 11. Oktober 2024, und dem ersten Abend, passiert einiges… Aperitif-Konzertsaal.

Ein Abend, ein Stil

Konkret ist es so d’afterwork, von 18.00 bis 22.00 Uhr, mit musikalischer Unterhaltung, Erfrischungen und Tapas. Der Eintritt ist frei und jeder kann kommen. Die Atmosphäre ist familienfreundlich.

Mit seinem Verein Night Corp. organisiert Enzo Valenti kostenlose Abende im Manoque-Saal in Tonneins. ©Le Républicain 47 – LV
Videos: derzeit auf Actu

Jeden Abend wird ein anderer Musikstil angeboten, „das Konzept ist einfach: in aller Ruhe ins Wochenende gleiten und am Ende der Woche, nach der Arbeit, eine Alternative zu haben“, versichert man Enzo Valenti.

Und vor allem: Heben Sie vor allem lokale Künstler hervor, die Sichtbarkeit brauchen und es verdienen, auf der Bühne zu stehen.

Enzo Valenti, Night Corp.

Mit diesem Schwerpunkt „wollen wir Künstlern helfen und Dynamik in die Stadt bringen“. Jeden Monat werden Termine geplant, als Abschluss das Musikfestival, 21. Juni, Place Jean Jaurès.

Ein Fest im Winter

Dieser Wunsch, die Stadt wiederzubeleben, stammt nicht aus diesem Herbst.

In den Jahren 2022 und 2023 organisierte er die Gefrorenes Festivalein tolles Treffen für die Die Nachrichten. „Nach der zweiten Ausgabe wollten wir etwas Einfacheres und Leichteres wählen“, erklärt Enzo Valenti.

-

„Es gab eine Beobachtung rund um dieses Manoque: Es wurde nicht auf Hallenebene genutzt

Enzo Valenti

Der Deal ist nun beschlossene Sache und die Termine laufen „von einem ziemlich großen, vielfältigen und familiären Publikum. Das ist gut“, lächelt der junge Mann und freut sich darüber, dass sich in seiner Stadt etwas tut.

Mit diesem im Jahr 2024 gegründeten Verein soll eine außergewöhnliche Leidenschaft befriedigt werden: die Organisation von Veranstaltungen.

Schon in jungen Jahren

Denn seit seiner Kindheit hat er viele Veranstaltungen organisiert. „Schon in jungen Jahren wurde mir klar, dass ich es liebe, Events zu gestalten“, lächelt er.

Seit seinem 12. bis 13. Lebensjahr organisiert er Partys, „wir waren etwa zwanzig Freunde…“

Als wir auf über hundert Leute kamen, war es keine gute Idee, das im Haus meiner Eltern weiter zu machen.

Enzo Valenti

Also schuf er seine Verein Organisation von Veranstaltungen (außer Hochzeiten) bei gleichzeitiger Tätigkeit als digitaler Unternehmer, Aufbau und Verwaltung sozialer Netzwerke.

Mehr wenn Affinität

Neben Aperitif-Konzerten im Manoque-Saal hat Night Corp. weitere Veranstaltungen geplant… „Wir möchten nächstes Jahr ein Konzert organisieren, im Sommer Open-Air-Kinos… Wir werden sehen, je nach Mittel, was möglich ist.“ »

Die nächsten Termine

Beim nächsten Aperitifkonzert im Saal herrscht am Freitag, 17. Januar, ab 18 Uhr Zigeuner-Rumba-Atmosphäre

Die weiteren Treffen stehen bereits fest, das Thema wird nach und nach auf der Facebook-Seite des Vereins aktualisiert: Freitags, 7. Februar, 14. März, 11. April, 16. Mai und 21. Juni mit dem Musikfestival.

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon Actu abonnieren.

---

PREV Der Louvre steckt in einer besorgniserregenden Obsoleszenz, warnt Laurence des Cars
NEXT Das US-Remake von HPI kümmert sich um seine Kopie