Entdecken Sie die schönsten Konzerte der Woche

Entdecken Sie die schönsten Konzerte der Woche
Entdecken Sie die schönsten Konzerte der Woche
-

Das Lied der Erde von Mahler in Lyon, dem jungen Pianisten Jaeden Izik-Dzurko in der Louis Vuitton Foundation und ein Ravel-, Barber- und Tschaikowsky-Programm mit dem Orchestre national Montpellier Occitanie unter der Leitung von Roderick Cox: Entdecken Sie die Auswahl an Veranstaltungen von Radio Classique, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten die kommenden Tage.

30. und 1. JanuarIst FEBRUAR : Das Lied der Erde von Mahler bis Lyon

„Ich weiß selbst nicht, wie ich dieses Ding nennen soll, das meiner Meinung nach das Persönlichste ist, was ich je gemacht habe.“ In diesen Begriffen spricht Mahler Lied der Erdeein hybrides Werk, eine Art Verschmelzung von Symphonie und Lied. Für die Texte wählte Mahler sechs chinesische Gedichte aus dem VIIIe Jahrhundert ins Deutsche übersetzt.

Das Lied der Erde wird von der Altistin Wiebke Lehmkuhl und dem Tenor Stuart Skelton mit dem Orchestre national de Lyon unter der Leitung von Nikolaj Szeps-Znaider aufgeführt. Im ersten Teil dieses Abends wurde die Sinfonie Nr. 8 „Unvollendete“ von Schubert. Dieses Konzert wird am Sonntag, 2. März, um 20 Uhr auf Radio Classique übertragen

31. Januar: Der junge Pianist Jaeden Izik-Dzurko bei der Louis Vuitton Foundation

Im Rahmen der New Generation Piano-Recitals lädt die Louis Vuitton Foundation den kanadischen Pianisten Jaeden Izik Dzurko ein. Der 26-Jährige und mehrfache internationale Preisträger wird auftreten Spiegel von Ravel, dem Sonate Nr. 1 von Rachmaninow, sowie die Bedrohliche Sonate geschrieben in den frühen 1930er Jahren vom russischen Komponisten Nikolai Medtner. Dieses Konzert wird am Samstag, 22. Februar, um 20 Uhr auf Radio Classique übertragen

31. Januar: Ravel, Barber und Tschaikowsky mit dem Orchestre national Montpellier Occitanie unter der Leitung von Roderick Cox

Drei Komponisten und drei Werke stehen auf dem Konzertprogramm des Orchestre national Montpelier Occitanie, das von seinem neuen musikalischen Leiter Roderick Cox geleitet wird.

-

Lesen Sie auch

Zuallererst die Pavane für eine verstorbene Infantin von Ravel, in der Orchestrierung des Komponisten, der Symphonie Nr. 1 von Samuel Barber und dem Symphonie Nr. 4 von Tschaikowsky, komponiert im Jahr 1875, und Tschaikowsky sagte damals, es sei sein bisher bestes Werk. Dieses Konzert wird am Sonntag, 23. Februar, um 20 Uhr auf Radio Classique übertragen

Jean-Michel Dhuez

---