Europas „größte“ Solarpanelfabrik in Moselle

Europas „größte“ Solarpanelfabrik in Moselle
Europas „größte“ Solarpanelfabrik in Moselle
-

Die neue Photovoltaic -Panelfabrik, die vom Unternehmen, das das Projekt leitete, als „das größte in Europa“ präsentiert wird, sollte laut Mosel Präfektur letztendlich 1.900 Arbeitsplätze für eine Investition von 850 Millionen Euro schaffen. .

Die Unterzeichnung der Umweltgenehmigung und der Baugenehmigung ist „eine sehr wichtige, strukturierende und grundlegende Phase des Projekts, da Sie natürlich nichts unternehmen können“ Holosolis, ein Ableger der Europäischen Gruppe Innoenergy.

Und um für Frankreich relativ schnell die Umweltgenehmigung zu erhalten, erklärte Holosolis, dass sie „extrem eng mit der Region zusammengearbeitet habe, wobei die Präfektur der Mosel, mit all den verschiedenen Assoziationen“, um „ihre Erwartungen zu erfüllen“, fuhr er fort.

Wenn es ab 2028 in voller Kapazität operiert, wird die Fabrik laut dem Unternehmen eine jährliche Produktion von Photovoltaik -Panels mit einer kumulativen Leistung sicherstellen, die den Energieverbrauch von „einer Million Häusern“ darstellt. Dies wird die Produktion von 10 Millionen Photovoltaik -Panels für eine Gesamtkapazität von 5 Gigawatt darstellen, die laut dem Unternehmen „rund 8% der europäischen Importe chinesischer Panels“ erfüllen.

-

Für 2025 wird Holosolis „alle detaillierten Studien“ in Angriff nehmen, um „auf den nächsten Zentimeter zu berechnen, wie die Fabrik gebaut wird“. Dann wird die Zeit für Forderungen nach Tendern und die Auswahl von Lieferanten und Partnern für den tatsächlichen Bau des Gebäudes kommen.

Gleichzeitig dauern die Verhandlungen, und viele zukünftige europäische Kunden haben bereits Absichtsbriefe unterzeichnet oder verpflichtet, in die Fabrik in die Fabrik zu investieren. . “Wir freuen uns sehr, dass das Unternehmen heute alle Genehmigungen erhalten hat, um eine neue, konkrete und operative Phase der Verwirklichung dieses Projekts und seiner Ambitionen zu beginnen”, erklärte Roland Roth, Präsident der Sarreguemines, Conversces Urban Community (CASC). wo die Website gebaut wird.

Die Einrichtung der Fabrik wird der CASC „eine neue dynamische demografische Phase sowie erhebliche wirtschaftliche und steuerliche Vorteile“ bieten, mit „positiven Auswirkungen auf die Schaffung von Wohnraum, die Entwicklung der Ausbildung“ oder sogar „Investitionen in öffentliche Einrichtungen“, er, er Fortsetzung.

---