Die „schönen Überraschungen“ des Sommers für den zweiten Teil der Saison

Die „schönen Überraschungen“ des Sommers für den zweiten Teil der Saison
Die „schönen Überraschungen“ des Sommers für den zweiten Teil der Saison
-

essentiell
Das Sommerteam veranschaulicht eine Kultur, die das gemeinsame Leben in Max Linder verbindet und das Leben fördert, um die Shows des zweiten Teils der Saison zu präsentieren.

Es ist mit einer Motorhaube mit schönen Vorschlägen, „schöne Überraschungen“, die Carole Albanese mit einem Teil ihrer Teams kam, um die öffentliche Couseranna für die Präsentation der Suite der Kultursaison des Sommers Summer de Foix zu treffen, den sie Regie. Im Max Linder Room in Saint-Girons wurde es in einem kleinen Komitee von den gewählten Kulturbeamten, darunter Marie-Christine Dénat-Plus, aufgenommen, um ein sehr enges Treffen abgeschlossen zu haben, das durch einen Moment der Geselligkeit um die Galette abgeschlossen ist Saison auch.

Ein Treffen, das für die nationale Szene von FOIX sinnvoll ist, das sich in den Territorien von Ariège in die Reichweite des Publikums versetzen und zugänglich bleibt. Als Beweis, die nächste geplante Show „Living Varge“, die nach Foix am 7. Februar im Max Linder -Raum gespielt wird. „Ein entworfenes Konzert für alle Publikum aus 5 bis 6 Jahren, mit Emilie Tarascou, Designerin und Illustratorin, die uns in die Schönheit der Natur eintauchen wird, begleitet vom Multiinstrumentalisten Simon Kansara. Schön zu wundern “.

Illustration dieser Partnerschaften, die der Sommer auf die Gebiete auswirkt. Hier die Gemeinschaftsgemeinschaft und die Stadt, die es ermöglicht, Shows zu verlagern. Partnerschaft, die auch Reisen in dieser Suche nach Barrierefreiheit umfasst. „Ich begrüße die Wahl, die in diesem Jahr getroffen wurde, um zwei Theaterbusse für den Sommer zu organisieren.“

-

Zwei starke Werke rund um Gerechtigkeit

Die Gelegenheit für die Couseranna -Öffentlichkeit, zwei starke Werke rund um das Thema Gerechtigkeit zu entdecken. Einerseits „Léviathan“, „ein lang erwartetes Stück in diesem Jahr, das letztes Jahr beim Avignon Festival gegründet wurde, das sich mit einem aktuellen Thema mit Poesie in einer sehr originellen Szenografie befasst“. Dann mit „Artikel 353“, einer anderen Show, die vom Bus-Theater serviert wird und den Zuschauer in „eine unglaubliche Geschichte, die Geschichte eines Kippens“ führt. Ein Stück, das von „zwei Schauspielern heute in Sicht“ interpretiert wird und derzeit in Paris läuft “.

Jenseits von Carole Albanese, einem Abend wie einem Impuls, den sie an eine nationale Szene für alle geben möchte, um die Bewohner des Territoriums zu treffen, um kostbare kulturelle Momente zu teilen und auf ihre Renditen zuzuhören.

Programmierung auf lestif.com

---