Veröffentlicht am 25. Januar 2025 um 20:16 Uhr
3 Minuten. Lektüre
Am 7. Oktober 2023 feierte Yuval Raphael (der drei Jahre in Genf in Genf lebte) mit vier Freunden beim Nova Festival in der Negev -Wüste. Als die Hamas ihren Angriff startete, gelang es der jungen Frau, in einem Schutz in Begleitung von rund fünfzig Menschen Zuflucht zu finden. Aber die Gruppe wird von den Angreifern ausgespült, die Granaten in den Bunker werfen. Nur elf von ihnen tauchten unbeschadet auf, einschließlich des Sängers, der vorgab, unter den Leichen tot zu sein, um nicht entdeckt zu werden. Yuval Raphael hatte zuvor in der israelischen Armee gedient, für die sie den Eintritt von Gazan -Arbeitern in Israel leitete.
Nachdem letztere ein Symbol in ihrem Land geworden war, gewann dieser am Mittwoch das Finale der israelischen Show Hakokhav Haba („La Nouvelle Star“), das als nationaler Qualifikation für den Eurovision Song Contest (ESC) diente. Die 20-Jährige, deren Leiche immer noch Splitter aus dem Angriff hat, betrachtet Musik als “Teil ihres Heilungsprozesses”. Und sie widmete ihr letztes Lied „All the Angels“, die am 7. Oktober getötet wurden Oktober Regen Im vergangenen Jahr, weil es die „Regeln der Neutralität des Ereignisses“ verstößt, scheint die Depolitisierung im Jahr 2025 zum Scheitern verurteilt zu sein. Dies ist nicht unbedingt neu.
-Möchten Sie alle unsere Artikel lesen?
Genießen Sie für CHF 29.- pro Monat unbegrenzten Zugang zu unseren Artikeln, ohne Verpflichtung!
Ich abonniere
Gute Gründe, LE Temps zu abonnieren:
- Unbegrenzter Zugriff auf alle auf der Website verfügbaren Inhalte.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle in der mobilen Anwendung verfügbaren Inhalte
- Teilen von 5 Artikeln pro Monat
- Konsultation der digitalen Version der Zeitung ab 22 Uhr am Tag zuvor
- Zugang zu Nahrungsergänzungsmitteln und T, dem Temps Magazine, im E-Papierformat
- Zugang zu exklusiven Leistungen, die Abonnenten vorbehalten sind
Haben Sie bereits ein Konto?
Einloggen