Staffel 2 von Silo Auf Apple TV+ ist gerade sein Ende nach 10 intensiven Episoden voller Abenteuer und Enthüllungen zu Ende gegangen. Zwischen Revolte, Enthüllung über das äußere Leben und verwirrenden Rückblenden machte die letzte Folge die Zuschauer sprachlos. SFR-Nachrichten Entschlüsseln Sie für Sie das Ende dieser fesselnden Saison.
Die Serie Silo Inszeniert eine postapokalyptische Welt, in der das Überleben der Menschheit darauf hinausläuft, dass ein paar tausend Menschen in vertikalen unterirdischen Metallstrukturen eingesperrt sind. Die von Hugh Howeys Science-Fiction-Romanen inspirierte Serie erfand das dystopische Genre neu. Schon nach der Ausstrahlung der ersten Staffel faszinierte die Apple TV+-Serie Millionen von Zuschauern auf der ganzen Welt dank ihrer komplexen Intrigen, ihren tiefgründigen Charakteren und ihrem universellen Universum. Fans der Serie sind begeistert von der Geschichte jeder Ebene des Silos und erzählen eine einzigartige Geschichte rund um die Herausforderungen von Kontrolle, Widerstand und Hoffnungen. Ein ständiger Kampf der Bewohner, die gegen ein unterdrückerisches System kämpfen, das unter dem Deckmantel agiert, sie zu schützen. Nach zwei Staffeln unter Hochspannung erreicht die Serie nun einen Punkt, an dem es kein narratives Zurück mehr gibt, an dem Gewissheiten zerbrechen und die Wahrheit über die Silos ans Licht kommt.
Was passiert am Ende der zweiten Staffel von Silo?
Die letzte Folge der zweiten Staffel von Silo mit dem Titel Der Brandtest, Mischen Sie gleichzeitig Action, Enthüllungen und Geheimnisse und werfen Sie gleichzeitig neue Fragen über die Existenz von Silos auf. Die Revolte von Juliette Nicols, interpretiert von Rebecca Ferguson, erreichte ihren Höhepunkt. Die Bewohner von Silo 18, von denen Juliette kurz davor steht, etwas Unwiederbringliches zu begehen: nach draußen zu gehen. Da sie dachten, die Luft sei atembar und die leitenden Angestellten sie schon seit vielen Jahren belogen hätten, eilten sie alle zur Freigabe des Silos. Bis Juliette eintrifft und es schafft, die Bevölkerung davon zu überzeugen, dass die extrem giftige Atmosphäre tödlich ist. Affirmationen basieren auf den Informationen, die die junge Frau in den Archiven des Silos entdeckt hat, und dank der Opferbereitschaft von Verbündeten wie Lukas Kyle. Sein Eingreifen vermeidet eine kollektive Tragödie, aber die Enthüllung verschärft nur die inneren Spannungen.
In einem angespannten Gespräch mit Bernard Holland, dem autoritären Chef des Silos, entdeckt Juliette die Existenz eines Mechanismus namens „Last Appeal“. Dieses Gerät wurde entwickelt, um im Falle eines unkontrollierbaren Aufstands alle Einwohner auszurotten. Die Heldin der Serie taucht jedoch immer noch wieder auf, indem sie einen Weg findet, den Mechanismus zu deaktivieren, um das Leben der Bewohner zu retten. Eine Aktion, die ihre Position als Anführer der Revolution bei dieser stärkt.
Ein echter Wendepunkt an diesem Staffelende findet in den letzten Minuten der Folge statt. Eine Rückblende bringt die Zuschauer lange vor dem Bau der Silos in Washington DC zurück, als ein amerikanischer Abgeordneter, gespielt von Ashley Zukerman, mit einem Ermittlungsjournalisten spricht, interpretiert von Jessica Henwick. Ihr Austausch bezieht sich auf eine amerikanische Nuklearreaktion nach einem dem Iran zugeschriebenen radioaktiven Angriff. Diese Sequenz zeigt, dass die Silos als Reaktion auf eine große globale Katastrophe gebaut wurden, und bestätigt, dass diese untergehende Welt in direktem Zusammenhang mit der heutigen Realität steht. Ein Detail zieht die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich und gibt verstörende Hinweise. Während der Rückblende sieht man einen PEZ-Verteiler in Form einer gelben Ente auf dem Schreibtisch des Stellvertreters. Dieses Objekt taucht Jahrhunderte später in Silo 18 wieder auf und stellt die Frage, wie dieses Element die Zeit durchquerte und welche Verbindungen die beiden Epochen verbinden. Am Ende dieser Episode blieben Fragen unbeantwortet, deren Antworten mit Sicherheit in Staffel 3 erscheinen werden, die von Apple TV+ beleidigt wurde.
-Silo: eine dritte Staffel in Vorbereitung
Gute Nachrichten für Fans der Serie! Apple TV+ bestätigte die Erneuerung von Silo Nicht nur für eine, sondern für zwei weitere Staffeln. Der triumphale Erfolg der ersten beiden Staffeln überzeugte die Produzenten, das faszinierende Universum der Serie zu erweitern und zu vertiefen. Die Dreharbeiten zur Staffel begannen Ende 2024, sie sollen 2025 enden, die Ausstrahlung ist für Mitte 2026 geplant. Staffel 3 verspricht, dem Verlauf von Band 2 des Romans von Hugh Howey zu folgen. Schicht, Und um die Ursprünge von Silos sowie ihre Verbindungen mit der Außenwelt weiter zu erforschen. Wir können damit rechnen, herauszufinden, was aus den anderen in den Episoden erwähnten Silos geworden ist, insbesondere dem mysteriösen Silo 17, und Antworten auf die vielen Fragen zu erhalten, die nach der letzten Episode der zweiten Staffel aufkamen.
Apple TV+ mit Canal+
In der Zwischenzeit finden Sie die ersten beiden Staffeln von Silo Auf Apple TV+.
Quellen: Premiere, Großer Bildschirm, Canal+