Breaking news
Ein Fragebogen mit der Frage „Wie geht es Ihnen?“ -
Sieben weitere Tage gemeinsamer Frontstreik im Dezember -
Marchand bittet um „Beruhigung“ über den Zeitplan -
Ein weiterer Chouinard unter den Unsterblichen der Remparts -
Sieben weitere Tage gemeinsamer Frontstreik im Dezember -
Marchand bittet um „Beruhigung“ über den Zeitplan -
Marchand bittet um „Beruhigung“ über den Zeitplan -
Wohnen in einer Wohnung, trotz Behinderung -

10 gute kulturelle Tipps für den Herbst

-

Vom Drag der 2000er bis zum Toï toï le Zinc

Buchen Sie schnell den Termin: Die Maxiqueers kommen am Freitag, den 3. November, nach Toï toï Le Zinc. Bei dieser zweiten Ausgabe des „Death Match“ treten sechs Künstler der Lyoner Drag-Szene bei Lipsyncs (Playbacks) zu Hits aus den frühen 2000er Jahren gegeneinander an. Zu finden sind dort Max Miller, Guillotière, Joli Cœur, Malediction. und Jessie Jaime sowie eine Jury aus drei weiteren Drag Queens und Kings. Ein kleines Extra für kleine Budgets: Der Preis ist frei wählbar, ab 7 Euro.

Die Maxiqueers, im Toï toï, in Villeurbanne, am 3. November. Ab 7 Euro.

Eintauchen in die Mikrowelten von TNG

Wie immer ist das Theater der neuen Generation innovativ. Mikrowelten ist ein Live- und Multimedia-Performance-Festival, das sich dem zeitgenössischen Schaffen und insbesondere immersiven künstlerischen Formen widmet. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung bietet innovative „Cross-Overs“ zwischen Künstlern aus dem Theater, der digitalen und sogar der bildenden Kunst.

Bei den verschiedenen Kreationen, die zwischen Lyon und Villeurbanne angeboten werden, werden alle Sinne geweckt. Manchmal ist es sogar verboten, sie nicht zu berühren! Das Festival bietet Produktionen für alle Altersgruppen und legt besonderen Wert auf das junge Publikum.

Micro-Mondes, das immersive Kunstfestival, vom 14. bis 26. November in der gesamten Metropole.

Nachdenken: Gebrauchsanweisung

Über die Welt von morgen nachdenken und die großen aktuellen Debatten beleuchten: Das ist die Idee von Handbuch, das Ideenfestival Villa Gillet. Vom 13. bis 18. November sind 20 Workshops und Treffen zu Themen wie politischen Konflikten, den Verbindungen zwischen Demokratie und Religion, der Stellung des Journalismus in einer mit Informationen bombardierten Welt, Ökologie usw. geplant.

Eingeladen sind 40 Forscher, Philosophen, Politikwissenschaftler, Soziologen, Anthropologen und Journalisten, darunter die Ökonomen Thomas Piketty und Julia Cagé.

Gebrauchsanweisung vom 13. bis 18. November in der Villa Gillet (Lyon 4.).

Etwas Rayonsäure

Nach seiner Einweihung Mitte Oktober erreicht das CCO La Rayonne sein Programm auf Hochtouren. Es wird zu einem neuen Konzertort in Lyon für Fans elektronischer Musik.

Am 11. November empfängt der Veranstaltungsort Villeurbanne eine der Figuren der Techno- und Acid-Szene: Jacidorex. Begleitet wird der Headliner von FLKN, der beim Neoacid-Label von Jacidorex unter Vertrag steht, und einem Künstler aus Lyon, Encoded Data. Eine Premiere im CCO für das Encore!-Kollektiv, das zahlreiche Nachtlebenveranstaltungen in Lyon betreut.

Encore X Unfaced : Jacidorex, Flkn, Encoded Data, bei CCO La Rayonne, 11. November

Grand ReporTERRE #8: Wie kann man gegen Rassismus mobilisieren?

40 Jahre nach dem Marsch für Gleichberechtigung und gegen Rassismus, in einer aktuellen Situation, die von den Ereignissen rund um Nahels Tod geprägt ist, wundern sich die Künstlerin Lucie Berelowitsch und die Journalistin Rohkaya Diallo, begleitet von der Sängerin Cindy Pooch, über die Zeit einer einzigartigen Show , über die Erinnerung an die Geschichte dieser kollektiven Mobilisierungen rund um Rassismus, Polizeigewalt und Unruhen in Frankreich.

Grand ReporTERRE #8, 7. und 8. November um 20 Uhr, im Theater Point du Jour (Lyon 5.)

In der Bibliothek: der Designer Willem aus jedem Blickwinkel

Die Willem-Ausstellung wird im Part-Dieu fortgesetzt. Die Lyoner Bibliothek führt eine große Retrospektive zu dieser bedeutenden Figur der satirischen Zeichnung der letzten 50 Jahre fort. Ein Gesamtwerk, das es uns ermöglicht, die Arbeit eines Designers (und seine Schwierigkeiten) seit 1960 zu verstehen… Eine Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit der französischen Nationalbibliothek und dem Verein Ça presse veranstaltet wird.

Willem, lache über das Schlimmstein der Stadtbibliothek Part-Dieu, geöffnet von 10 bis 19 Uhr.

--

Ausflüge in Lyon: eine der Karikaturen der Willem-Ausstellung.Foto: Willem/Stadtbibliothek

Theater, Zirkus und Musik im Celestial Clochards

Wir bieten Ihnen auch einen intimen Ausflug auf den Pisten von Croix-Rousse an. Die Zia Company, direkt aus Lothringen, ist vom 15. bis 20. November im Théâtre des Clochards Célestials ansässig. In einer poetischen und musikalischen Inszenierung kehrt das Unternehmen zurück Der verrückte Reiz, Werk des Schriftstellers Christian Bobin. Das Stück erzählt die Geschichte von Lucie, einer jungen Frau, die in der Intimität einer Zirkustruppe aufgewachsen ist (eine Atmosphäre, die wir in der musikalischen Begleitung wiederfinden) und von einem anderen Ort träumt. Ein traumhafter Eintauchen in Kindheitserinnerungen, der unseren Übergang ins Erwachsensein hinterfragt.

La Folle allure, nach Christian Bobin, Adaption von Suzie Baret-Fabry, vom 15. bis 20. November im Théâtre des Clochards Célestials (Lyon 1.).

YouTube-Poster

Dava, ein Comedy-Duo ganz im Westen

Dava ist für den Humor das, was Dada für die Literatur ist. In einem unklassifizierbaren Stil, der zwischen Absurdem und schwarzem Humor oszilliert, greifen Sacha Béhar und Augustin Schackelpopoulos aktuelle Ereignisse mit ultrareferenziellem Humor auf. Das Pariser Duo reist selten in den französischen Überseegebieten in der Region, also nutzen Sie es! Warnung für Uneingeweihte: Haben Sie keine Angst, sich zu schämen, es ist Teil der Show!

Dava 9, 18. November um 19 Uhr, im Theater westlich von Décines-Charpieu (letzte freie Plätze)

Im Confluences Museum: Liebe wird zur Schau gestellt

Liebe mit großem A, Verliebtheit, Leidenschaften, Liebe, die man seinem Kind schenkt, Liebe eines Tages, Liebe für immer … Kurz gesagt, es ist die Liebe in all diesen Aspekten, die diesen November im Museum des Confluences erkundet wird.

Dieses Gefühl wird in Fotos, Statuen oder auch Geschichten dargestellt. Das Museum ist sich der Schwierigkeit bewusst, sich mit diesem Phänomen auseinanderzusetzen, und organisiert daher sogar Führungen durch diese Ausstellung. Dafür sind drei Termine geplant: der 4. und 5. November sowie der 25. November. Nach unseren Informationen ist es wichtig, bei der Auseinandersetzung mit diesem sehr komplexen Thema Orientierung zu haben.

An unsere Lieben, im Musée des Confluences, geöffnet von 10:30 bis 18:30 Uhr, Dienstag bis Sonntag, im 1. Stock, Raum 11. Eintrittskarte zwischen 0 und 9 Euro. Rechnen Sie mit einem Zuschlag für die Führung.

Kulturausflüge Lyon

Die Ausstellung „À nos amours“ im Musée des Confluences, diesen November.Foto: Musée des confluences

Intra-Muros: Michaliks Triumph zurück im Odéon

Intra-Muros, das Stück von Alexis Michalik, kehrt zwei Jahre nach seinem ersten Triumph ins Comédie-Odéon-Theater zurück und sollte bei unseren Auftritten in Lyon nicht fehlen.Foto: Théâtre Comédie Odéon

Alexis Michalik nervt. Er ist gutaussehend, lustig, talentiert und alles, was er tut, wird von Kritikern – und der Öffentlichkeit – gelobt. Illustration am 24. Oktober zum zweiten – ersten – seines Stücks Intramural im Theater Comédie Odéon (2. Lyon). Bereits vor zwei Jahren hatte er einen Triumph gefeiert. Stehende Ovationen.

In einer raffinierten Inszenierung, getragen von einer Lyoner Besetzung (Étienne Diallo)., Bruno Fontaine, Yohan Genin, Amandine Longeac, Caroline Ribot), Intramural erzählt die verflochtenen Reisen von fünf Theaterbegeisterten mit völlig unterschiedlichen Lebenswegen in den dunklen, verschlossenen Türen einer Strafanstalt. Ein subtiles, atemberaubendes und zutiefst menschliches Stück.

Intramural, Dienstag bis Samstag um 19 Uhr im Theater Comédie Odéon, bis 24. Januar.

-

-

PREV Oberer Jura. Ihr Jura-Haus könnte als Kulisse für den nächsten Film von Franck Dubosc dienen
NEXT Hat Ihnen „Anatomy of a Fall“ gefallen? Zwei Filme der Regisseurin Justine Triet kommen zu Netflix – Cinema News