Europa 1 Studio
SAISON 2023 – 202406:45, 1. November 2023
Irène Mainguy, eine staatlich geprüfte Bibliothekarin, bringt ihr Fachwissen ein, um die Bedeutung und Symbolik der Geschichten zu entschlüsseln. Am Mikrofon von Bob Bellanca im Podcast „Mysteries & Unexplained“ erläutert Irène Mainguy den Inhalt ihrer neuesten Arbeit mit dem Titel „3 Minuten, um die Bedeutung und Symbolik wunderbarer Geschichten zu verstehen“. In dieser Folge geht es also um mehrere Märchenautoren wie die Gebrüder Grimm, um Hänsel und Gretel und um Hans Christian Andersen. In mehreren Titeln berühmter Erzählungen wird offensichtlich „Blaubart“ oder sogar „Grünbart“ erwähnt. Auch Bob Bellanca und Irène Mainguy kehren zu Werken zurück, die mit Walt Disney in Verbindung stehen.
„Mysteries & Unexplained“ ist ein von BTLV erstellter Podcast, der von Europe 1 adaptiert und ausgestrahlt wird. Wenn Sie paranormale Geschichten und Ereignisse mögen, die über die Rationalität hinausgehen, oder neugierig auf neue Entdeckungen sind, ist dieser Podcast genau das Richtige für Sie. Die in dieser Folge abgegebenen Kommentare stammen ausschließlich von der/den eingeladenen Person(en)..
Das Wunderbare ist in Geschichten allgegenwärtig, wobei Charaktere wie Feen oft als Mentoren oder Führer angesehen werden, die über unsichtbare Dinge Bescheid wissen. Allerdings weist Irène Mainguy darauf hin, dass es nicht in allen Märchen Feen gibt.
Wie Bob Bellanca zu Beginn des Interviews erinnert, spielt das Geschichtenerzählen auch an Feiertagen wie Weihnachten eine wichtige Rolle, wo es üblich ist, Kindern Geschichten zu erzählen. Das Wunderbare, das Imaginäre, die Angst und die Metamorphose sind alles Elemente, die den Charme und das Interesse der Geschichten ausmachen.
Es werden verschiedene Aspekte dieses Genres analysiert, darunter unter anderem der literarische, geografische, philosophische und soziale Aspekt. Irène Mainguy diskutiert zum Beispiel die wiederkehrende Symbolik in Märchen, in denen am Ende oft der Jüngste oder Unschuldige derjenige ist, der die Suche erfolgreich abschließt. Diese Erzählkonstante unterstreicht die Bedeutung von Unschuld und Reinheit für das Erreichen von Zielen.
Irène Mainguy untersucht auch die Idee, dass Geschichten oft Botschafter der Hoffnung sind. Sie weist darauf hin, dass in vielen Geschichten ein verfolgter oder hoffnungsloser Charakter eine Wende erlebt. Dies ist ein interessanter Aspekt der Geschichten, da sie eine Botschaft der Hoffnung und Widerstandsfähigkeit angesichts von Widrigkeiten vermitteln. Neben dem initiatorischen Wert tauchen in Irène Mainguys Analyse auch andere Themen der Erzählung auf, beispielsweise moralische Geschichten. Diese Episode ermöglicht es uns, die Menschen und alles rund um die Geschichten zu analysieren. Erwähnt werden Tiere und Landschaften, insbesondere der Wald.
Wenn Sie sich diesen Podcast „Mysteries & Unexplained“ anhören, werden die Geschichten keine Geheimnisse mehr für Sie bergen.
Unser Redaktionsteam nutzte ein Tool der künstlichen Intelligenz, um die Erstellung dieser schriftlichen Inhalte zu unterstützen.
--Credits
Produktion: Adrien Bonneville für Europe 1 Studio
Visuell: Axelle Maurel mit Sidonie Mangin
Künstlerische Leitung: Xavier Jolly
Sprachaufnahme: Marc O. Grunfeld und Victor Naulleau
Innovationsabteilung: Jamal Lassiri
Medienberichterstattung: Lagardère Publicité News