Da französischsprachige Künstler Schwierigkeiten haben, auf großen Streaming-Plattformen wie Spotify und Apple Music gehört zu werden, wird, wie wir erfahren haben, im nächsten Jahr eine neue Initiative in Quebec gestartet Das Tagebuch. Die MUSIQC-Anwendung wird „ein neuer kostenloser Musikhörraum sein, der der Förderung und Hervorhebung französischsprachiger Musik gewidmet ist“.
Im vergangenen Juni veröffentlichte das Observatoire de la Culture et des Communications du Québec (OCCQ) alarmierende Statistiken. Von den 10.000 meistgehörten Liedern in Quebec auf Plattformen im Jahr 2023 waren magere 5 % für französischsprachige Musik aus Quebec bestimmt.
„Es ist entmutigend, weil wir eine Kultur haben, die extrem reich an Künstlern ist, die viel Material produzieren, aber diese Musik bleibt ein wenig in der Schublade“, bedauert Ariane Charbonneau, Generaldirektorin der Professional Society of Authors and Entrepreneurial Artists (SPAC-AE).
Ariane Charbonneau, Generaldirektorin von SPAC-AE.
Foto zur Verfügung gestellt von Marie-Michèle Bouchard
Eine Ergänzung zu Abhörplattformen
Um die Arbeit französischsprachiger Künstler weiter hervorzuheben, hat SPAC-AE ein „Hauptquartier der französischsprachigen Musik“ entworfen: MUSIQC.
Das MUSIQC-Logo.
FOTO ZUR VERFÜGUNG GESTELLT VON SPAC-AE.
Anstatt eine eigenständige Plattform zu sein, die in direkte Konkurrenz zu den Streaming-Giganten treten würde, soll MUSIQC vielmehr eine ergänzende Anwendung zu diesen Hördiensten sein, indem deren bereits verfügbare Kataloge zentralisiert in einem einzigen Raum zusammengefasst werden.
„Wir wollen nicht gegen Spotify, Apple oder YouTube antreten“, sagt Ariane Charbonneau. Wir wissen sehr gut, dass Menschen mittlerweile immer mehr ihrer Musik auf diesen Plattformen konsumieren. Die Idee besteht nicht darin, die Art und Weise zu ändern, wie sie Musik hören, sondern vielmehr, was sie hören.“
Viele Playlists
In einer Beta-Version dazu Das Tagebuch Nachdem Zugriff erhalten wurde, verfügen die MUSIQC-Website und -Anwendung bereits über 80 Wiedergabelisten, darunter Générations Rapkeb, Aktuelle indigene Musik, Frankophone von Küste zu Küste, Auf dem Weg zu Country-Festivals, Wochenende im Chalet, Post-Baseball-Spiel und Am Meer .
Einige MUSIQC-Playlists.
FOTO ZUR VERFÜGUNG GESTELLT VON SPAC-AE.
Diese Listen wurden von 20 Kuratoren mit musikalischem Fachwissen zusammengestellt, die von einem Chefprogrammierer von SPAC-AE ausgewählt wurden. „Wir werden auch „Starprogrammierer“ haben, zu denen Künstler, Sportler oder sogar Köche gehören“, sagt Ariane Charbonneau. Die Idee besteht nicht darin, einfach im Musikgeschäft zu bleiben.“
Einige Künstler auf MUSIQC.
FOTO ZUR VERFÜGUNG GESTELLT VON SPAC-AE.
Großes Interesse an Frankreich
Das MUSIQC-Team reiste nach Frankreich, um sein Konzept vorzustellen, wo es laut Ariane Charbonneau „großes Interesse“ gab. „Sie sagten uns, dass wir ihnen wirklich voraus waren. Es besteht ein Interesse daran, ihre Künstler vorzustellen, damit sie nach Quebec oder Kanada exportiert werden können.“
Auch wenn sie noch keine Gespräche mit Spotify, Apple, YouTube und Amazon geführt haben, stellten die Designer von MUSIQC es den Führungskräften von Deezer vor, die „der Initiative sehr positiv gegenüberstanden“. „Für sie ist es eine Win-Win-Situation, weil wir die Menschen in ihre Häuser umleiten“, sagt Ariane Charbonneau. Wir konkurrieren nicht mit ihnen.“
MUSIQC in Kürze
– Der neue freie französischsprachige Musikraum ist eine Initiative der Professional Society of Quebec Authors-Composers and Entrepreneurial Artists (SPAC-AE). Es wird irgendwann im Jahr 2025 auf den Markt kommen.
– Mit MUSIQC können Benutzer französische Inhalte entdecken und diese dann auf den beliebtesten Plattformen anhören: Spotify, Apple Music, Amazon Music, YouTube Music, Deezer und Qobuz. Die Tidal-Plattform wird in einer späteren Phase integriert.
– Die MUSIQC-Website und -Anwendung wird mehr als 2.000 Profile von Künstlern aus Quebec und der internationalen Frankophonie enthalten, einschließlich ihrer meistgehörten Lieder, der Playlists, auf denen sie programmiert sind, und ihrer Diskografie.
– Englischsprachige Künstler, die Musikinhalte auf Französisch veröffentlichen, wie Patrick Watson und David Usher, werden auf MUSIQC vertreten sein.