DayFR Deutsch

Florent Pagny steht 2026 für eine Tournee wieder auf der Bühne

-

Florent Pagny wird sein Comeback auf der Bühne geben. Zwei Jahre nachdem er bekannt gab, dass er an Lungenkrebs leide, kündigte der 63-jährige Künstler gerade für diesen Dienstag, den 10. Dezember, eine „außergewöhnliche“ Tournee für 2026 durch Frankreich, Belgien und die Schweiz an.

Der Sänger, der 2025 zu seinem Amt als Juror der Show zurückkehren wird Die Stimmewird diese Konzertreihe mit dem Titel „Le Retour“ am 4. Februar 2026 in Nancy beginnen. Anschließend wird er Rouen, Genf, Bordeaux, Lyon und sogar Brüssel besuchen, bevor er sich zwischen Juni und Juli 2026 für ein Jahr in Paris niederlässt „einzigartige Residenz“ mit 12 Terminen im Olympia.

„Er kehrt zurück und ist bereit, starke Momente mit seinem Publikum zu teilen, in denen er alle seine Hits aufführen wird“, geben die Organisatoren auf der Tour-Website an.

Der Ticketverkauf für die Olympia startet am Mittwoch, 11. Dezember, ab 10 Uhr. Karten für die weiteren Konzerte sind ab Donnerstag, 12. Dezember, erhältlich.

Mit dieser Tournee kann Florent Pagny sein Publikum wiedersehen, nachdem er zwei Jahre lang nicht auf der Bühne stand, weil er im Januar 2022 an Lungenkrebs erkrankt war und seine Karriere wegen einer Behandlung vorübergehend unterbrechen musste.

-

Nach monatelanger Behandlung kam es dann zu einer Besserung und dann zu einem Rückfall gezwungen, die Chemotherapie wieder aufzunehmender Sänger kehrte am 30. Juni 2023 in Nîmes auf die Bühne zurück.

Seitdem trat er nur noch gelegentlich auf, insbesondere am Set von Sternenakademie im November 2023 oder Mai 2024 während eines Benefizkonzerts im Salle Pleyel in Paris und der Show der libanesischen Künstlerin Hiba Tawaji im Olympia.

Kürzlich beteiligte sich Florent Pagny auch an einem Beitrag, in dem er die Freilassung des Umweltaktivisten und Gründers der NGO Sea Shepherd, Paul Watson, forderte, der aufgrund eines Auslieferungsersuchens Japans in Grönland festgenommen und inhaftiert wurde.

Originalartikel veröffentlicht auf BFMTV.com