DayFR Deutsch

Zwei für den Oscar nominierte belgische Koproduktionen und zwei Gründe, für Donald Trump zu schwärmen

-

Und das ist noch nicht alles. Flow, die Katze, die keine Angst mehr vor Wasser hatteAuch das kleine animierte Juwel des lettischen Regisseurs Gints Zilbalodis kann im Erfolgsfall auf eine kahle Statuette hoffen Umgekehrt 2, Wallace et Gromitt : Die Palme der Rache, Die Erinnerungen einer Schnecke et Der wilde Roboter. Harte Konkurrenz, aber die Siegchancen sind für diesen teilweise in Brüssel produzierten Spielfilm nicht gering. Überraschender: Er landet auch in der Kategorie „Bester ausländischer Film“ (als Vertreter Lettlands), obwohl er kein einziges Wort enthält.

Großer Schlag für Joaquin Phoenix und Lady Gaga, die bei den Razzie Awards als schlechtester Schauspieler und schlechteste Schauspielerin ausgezeichnet wurden

Wenn in unserem kleinen Land ein Lächeln erforderlich ist, bin ich mir nicht sicher, ob es im Weißen Haus notwendig ist. Der neue Präsident Donald Trump muss wütend gewesen sein, als er herausfand, dass Sebastian Stan, der ihn in dem sehr bissigen Film „The Apprentice“ spielt, neben Adrien Brody zu den besten Schauspielern gehörte (Der Brutalist), Timothée Chalamet (Ein völlig Fremder), Colman Domingo, (Singen Singen) und Ralph Fiennes (Konklave). Schlimmer noch: Für den, der nur etwas über zwei Geschlechter hören möchte, wird Karla Sofía Gascón die allererste Transgender-Schauspielerin, die für die Oscars nominiert wird, neben Cynthia Erivo (Böse), Mikey Madison (Anora), Demi Moore (Die Substanz) und Fernanda Torres (Ich bin immer noch hier) für den Titel Beste Schauspielerin. Das wird auf X und in seinem eigenen sozialen Netzwerk heiß hergehen….

-

Abschließend sollten Sie wissen: Wenn Sie die zehn bemerkenswertesten Werke des Jahres 2024 laut Hollywood nicht verpassen wollen, finden Sie hier die , die Sie dringend im Kino nachholen sollten: Anora, The Brutalist, A Complete Stranger, Conclave, Dune : Teil 2, Emilia Pérez, I’m Still Here, Nickel Boys, The Substance et Böse.

Wer wird gewinnen? Urteil am 2. März.