Nathalie Bertrand ist nicht wie der kleine Daumen, sie sägt Kiesel nicht, um ihren Weg zu finden … im Gegenteil, sie bringt sie zusammen. Von allen Künsten, die sie erkundete, war es die Zeichnung, die sich als der beste Weg herausstellte, sich auszudrücken und zu verstehen, wer es ist. Sie sagt es: „Die Kieselsteine durch ihre Einfachheit, ihre abwechslungsreichen Formen und ihre tiefen Bedeutungen sind eine Quelle unendlicher Inspiration. Sie lassen mich manchmal an biologische Zellen denken. “ Lebenszyklus, Übertragung, zwischen Kontinuität und Mutation, ein ganzes Register, das Nathalie in ihrer Arbeit untersucht.
Es werden mehrere Serien ausgestellt, darunter die genannten „Keppbles auf meinem Weg“, eine Reihe von Zeichnungen, die einen philosophischen, therapeutischen und spirituellen Weg darstellen, von dem sie die Worte, die aus ihren Kreationen stammten, Leben geben musste. Inspiriert von Haiku, japanischer Kunst, assoziierte sie jede Zeichnung mit einem kurzen Gedicht, das zur Erweiterung ihrer visuellen Ausdrücke geworden ist. Für ihre Zeichnungen verwendet sie die Technik von Farbmarkern, die sich mischen, um Gradienten zu machen, und das schwarze Filz für den Umriss. Jede Zeichnung dauert zehn Stunden für kleine Formate. „Es ist ein Moment der Meditation, besonders wenn ich die Konturen am Ende der Schöpfung zurückbringe. Ich erforsche die Emotionen und Empfindungen, die ich auf eine reichhaltigere, subtilere und intimere Weise übertragen möchte. “ Nathalie, selbstvertehrter, hat lange geschätzt, aber sie wird behandelt und es wird besser. In Kontakt mit seinen Werken sind die Menschen berührt und sagen ihm, es ist sein größtes Glück. Kommen Sie und entdecken Sie diese reiche Ausstellung in der Auzenville Media Library bis zum 7. März.