DayFR Deutsch

„Wenn es mir gelingt, eine neue Trophäe zurückzubringen, wird sie noch schöner sein“, sagt Paul Marcon

-

Das Finale der Ausgabe 2025 des Bocuse d’Or findet am 26. und 27. Januar in Lyon Eurexpo im Rahmen der Sirha statt. Wenige Tage vor dem Wettkampf steigt der Druck für die französische Mannschaft, die in Écully trainiert. Es handelt sich um einen der prestigeträchtigsten Wettbewerbe in der Welt der Gastronomie.

Den größten Teil des Tages: unsere exklusive Auswahl

Unsere Redaktion stellt Ihnen täglich die besten regionalen Informationen zur Verfügung. Eine Auswahl nur für Sie, um mit Ihren Regionen in Verbindung zu bleiben.

Télévisions verwendet Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter „Das Wesentliche des Tages: Unsere exklusive Auswahl“ zu senden. Sie können sich jederzeit über den Link am Ende dieses Newsletters abmelden. Unsere Datenschutzrichtlinie

„Wir haben dreieinhalb Monate lang Rezepte entwickelt. Wir sind mit dem Ergebnis zufrieden. „Es wird immer kleine Anpassungen geben“, Kommentare Paul Marcon. Zusammen mit Camille Pigot und Christophe Quantin wird er die schwere Aufgabe haben, Frankreich beim Finale des Golden Bocuse 2025 zu vertreten.

Auf der Speisekarte stehen Hummer und Hirsche

Der Bocuse d’Or wurde 1987 vom Sternekoch Paul Bocuse ins Leben gerufen, um weltweit kulinarische Exzellenz zu fördern.Jedes teilnehmende Team hat 5 Stunden und 35 Minuten Zeit, um ein Gericht am Set und einen individuellen Teller zuzubereiten.

>

Gras, auf der Speisekarte des Bocuse d’Or 2025

© France tv

Die Teams müssen klassische Gerichte kochen und kreativ sein. Für das Set, Bewerber müssen Wert auf Hirsch, Gänseleber und Tee legen. Für den Teller müssen sie Sellerie, Magerfleisch und Hummer verarbeiten.

„Die Verarbeitung von Hirschfleisch ist ziemlich interessant, es ist aber trotzdem ein zartes Fleisch. Kochen ist heikel. Das ist das Thema, das es komplexer macht. Bei einem Kuchen mit Schultern haben wir nicht das Recht, andere tierische Materialien hinzuzufügen.laut Paul Marcon.

Vom Vater zum Sohn

Das französische Team hat in 19 Ausgaben bereits acht Mal den Bocuse d’Or gewonnen. Es ist nicht das erste Mal, dass Marcon am größten Kochwettbewerb der Welt teilnimmt. Vor 30 Jahren, im Jahr 1995, gewann Régis Marcon die prestigeträchtige Statuette. Régis Marcon ist kein geringerer als der Drei-Sterne-Koch aus Saint-Bonnet-le-Froid in der Haute-Loire. Ihr Sohn wandelt heute auf seinen Spuren.

Es ist ein Wettbewerb, der einen zum Träumen bringt, wenn man ins Berufsleben einsteigt, wenn man wieder zur Schule geht und wenn man anfängt, an Wettkämpfen teilzunehmen (…) Ich wollte mein Glück versuchen. Das Finale zu Hause, in Frankreich, hat eine ganz besondere Note.

-
Paul Marcon

Team Frankreich, Bocuse d’Or 2025

„Es war vor 30 Jahren, die Konkurrenz war noch ganz anders. Die Wettbewerbe im Allgemeinen, auch die Küche war ganz anders.“erklärt der junge Koch. Mehr Paul Marcon Stellt sicher, dass seine Motivation nicht aus der Familiengeschichte stammt. „Es ist überhaupt kein Gewicht, es ist ein schönes Augenzwinkern. Wenn es mir gelingt, eine neue Trophäe nach Saint-Bonnet zu bringen, wird es noch schöner sein“, Garantiert der Leiter des Team France.

>

Régis Marcon, Bocuse d’Or 1995

© France tv – Archiv

Régis Marcon bleibt jedoch anwesend. „Er hat immer kleine Ratschläge parat. Es ist auch mein Wunsch, zur Vorbereitung des Finales in Écully zu bleiben. Er kommt und greift manchmal auf unsere Bitte hin ein, wie jeder andere Führer auch. Er bleibt in der Rolle des Chefs, mehr als des Vaters“, Fügt Paul Marcon hinzu.

>

Paul Marcon, Finalist des Bocuse d’Or 2025.

© France tv

In den Topf gefallen

Um sich einen Namen zu machen, hat sich der Tricolor-Kandidat dafür entschieden, von Chefkoch Christophe Quantin, einem alten Freund der Familie und besten Arbeiter in Frankreich seit 1994, trainiert zu werden. Er hat gesehen, wie er die Kontakte der größten Hauben kennengelernt hat. Der junge Koch, mit einem vorherbestimmten Vornamen, fiel vom Ältesten in den Topf.

„Es ist unvermeidlich, dass er in dieser Umgebung – den Küchen und den Pfannen – sehr wenig gebadet hat und Ratschläge von seinen Mitmenschen erhalten hat, was eine Chance auf kulinarischer Ebene darstellt.“erklärt das Team von Team France. „Er hat auch seine eigene Persönlichkeit geformt. Er ist jemand, der sehr scharfsinnig ist, er ist ein ausgezeichneter Profi, er ist der geborene Wettkämpfer. Er ist bei seinem 14ᵉ- oder 15ᵉ-Wettbewerb, wir zählen sie nicht mehr“, Laut Christophe Quantin.

>

Christophe Quantin – Team France Bocuse d’Or 2025

© France tv

Paul Marcon machte seine Waffen in einem berühmten skandinavischen Restaurant. Eine Erfahrung, die er mit dem goldenen Bocuse nutzen wird. Frankreich, vertreten durch Paul Marcon, seinen Angestellten Camille Pigot und den Chef Christophe Quantin, wird am 27. Januar um 9:30 Uhr in den zweiten Tag eintreten.