Formel 1 | Haas F1: Magnussen rettet Q3, Hülkenberg wird Opfer eines technischen Problems

-

Kevin Magnussen brachte seinen Haas heute Abend in Katar ins Q3, genug, um sein Sprintrennen wettzumachen, das er früher am Tag ohne Punkte endete.

Es ist der Däne, der morgen in der Konstrukteurswertung gegen Pierre Gasly antreten muss.

„Ich denke, es war fast das Beste, was wir im Sprint erreichen konnten. Ich denke, wir hätten Gasly haben können, aber es war marginal. Ich hatte das DRS, aber ich denke, unsere Startposition hat jede Chance auf Punkte zunichte gemacht, aber Platz 10 ist nah dran.“ Das.”

„Es war gut, im Qualifying ins Q3 zu kommen, ich ärgere mich ein bisschen über meinen Fehler in Kurve 10, denn es hätte eine bessere Position geben können. Ich bin immer noch ziemlich zufrieden mit meiner Startposition, ich hoffe, dass wir zurückkommen.“ Das Wichtigste ist, dass wir uns vor Alpine und RB F1 qualifizieren – das ist das Ziel – Gasly liegt direkt hinter mir und startet auf der sauberen Seite ein enger Kampf.“

Nico Hülkenberg erzielte im Sprint zwei Punkte, brach jedoch im Qualifying zusammen. Die Erklärung ist bekannt, technischer Natur.

-

„Es ist schön, am Samstag Punkte zu sammeln, was für uns weder üblich noch selbstverständlich ist, also werden wir sie auf jeden Fall holen. Es war ein konkurrenzfähiges Rennen, das Tempo war stark und solide und es war gut, die roten Punkte halten zu können.“ Bulle hinter uns Im Qualifying gab es rund um die Runde ein technisches Problem mit dem Energiemanagement – ​​wir hatten nicht den vollen Einsatz.

„In der Schlussrunde hatten wir nicht all unsere Energie, was hier sehr kostspielig ist, deshalb scheiden wir im ersten Quartal aus. Wir werden versuchen, so weit wie möglich voranzukommen und uns zu erholen, aber Rennen und Überholen sind hier sehr schwierig. Du.“ Ich habe heute Morgen gesehen, dass das Rennen ziemlich statisch ist, aber wir werden morgen unser Bestes geben.“


---