Historische Leistung für Netflix: Dieser Science-Fiction-Film erhielt die perfekte Punktzahl von … 0 %!

Historische Leistung für Netflix: Dieser Science-Fiction-Film erhielt die perfekte Punktzahl von … 0 %!
Historische Leistung für Netflix: Dieser Science-Fiction-Film erhielt die perfekte Punktzahl von … 0 %!
-

Kulturnachrichten Historische Leistung für Netflix: Dieser Science-Fiction-Film erhielt die perfekte Punktzahl von … 0 %!

Veröffentlicht am 18.05.2024 um 15:30 Uhr

Aktie :

In der reichhaltigen Welt des Streamings, in der Plattformen mit ihrem Einfallsreichtum darum konkurrieren, die Aufmerksamkeit der Zuschauer mit immer vielfältigeren und innovativeren Inhalten zu fesseln, nimmt Netflix einen besonderen Platz ein. Als unbestrittener Spitzenreiter ist der SVOD-Dienst für seine Fähigkeit bekannt, hochwertige Serien und Filme zu produzieren, die weltweit Erfolg haben. Allerdings ist sie nicht vor durchschlagenden Misserfolgen gefeit, wie einer ihrer Filme beweist, der das Kunststück schaffte, eine perfekte Punktzahl von 0 % zu erzielen.

Eine perfekte Punktzahl von 0 %

Im großen Netflix-Katalog finden wir Nuggets wie Rüben. Und unter diesen sticht leider ein Film heraus: The Last Days of American Crime. Veröffentlicht im Jahr 2020, Dieser futuristische Thriller unter der Regie von Olivier Megaton (The Transporter 3, Taken 2, Taken 3) wurde heftig kritisiert und erreichte ein seltenes Ereignis: 0 % positive Meinungen auf RottenTomatoes. Diese vielsagende Bewertung unterstreicht eine einhellig negative kritische Aufnahme, was in der Branche eher selten vorkommt. Allerdings ist dieser Film Teil eines Genres, das normalerweise eine solide Basis treuer Fans hat.

Trotz einer nachsichtigen Community konnte dieses Netflix-Original niemanden in der Presse überzeugen. Eine Leistung, die Fragen zu den Auswahlkriterien und der Content-Strategie von Netflix aufwirft. Auch The Last Days of American Crime hatte beim Publikum keinen Erfolg. Der Film versank schnell in der Anonymität und sein Scheitern war für Netflix verheerend. Diese Episode veranschaulicht die Schwierigkeiten, auf die die Plattform manchmal stößt, wenn es darum geht, Filme zu identifizieren, die ihre Abonnenten ansprechen. Trotz eines reichhaltigen und abwechslungsreichen Katalogs ist Netflix nicht vor bitteren Flops gefeit.


Ein vorhersehbarer Misserfolg?

Die Gründe für dieses Scheitern sind vielfältig. Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass die Herstellung eines Films eine komplexe Aufgabe ist, die viele Faktoren umfasst, vom Drehbuch bis zur Regie, einschließlich der schauspielerischen und künstlerischen Leitung. Ein Fehltritt in einem dieser Bereiche kann die Rezeption eines Films ernsthaft beeinträchtigen. Darüber hinaus, Netflix geht auf seiner ständigen Suche nach Inhalten, die den unterschiedlichen Geschmäckern seines weltweiten Publikums gerecht werden, manchmal Risiken ein, indem es mutige Vorschläge annimmt oder experimentiert. Obwohl diese Strategie oft erfolgreich war, kann sie auch zu ungünstigeren Ergebnissen führen.

Adaptiert aus einer gleichnamigen Graphic Novel, „The Last Days of American Crime“ spielt in einer dystopischen Zukunft, in der ein elektromagnetischer Impuls die Vereinigten Staaten ins Chaos gestürzt hat. Eine Gruppe von Gesetzlosen versucht dann, diese Situation auszunutzen, um gegen die Macht zu rebellieren. Der Film wurde wegen seiner simplen und unglaubwürdigen Handlung, seines schlechten Dialogs und seiner banalen Regie kritisiert. Viele Zuschauer wiesen auch auf den rassistischen und sexistischen Charakter des Films hin, der eine von weißen Männern dominierte Gesellschaft darstellt.


-

NEXT Kali: ein neuer Actionfilm mit Sabrina Ouazani auf Prime Video