Vor 15 Jahren brachte die großartige Schlusssequenz dieses Films die ganze Welt zum Tanzen – Actus Ciné

-

Ein Rückblick auf die letzten Minuten von „Slumdog Millionaire“, dem bewegenden Drama von Danny Boyle, das mit 7 Oscars ausgezeichnet wurde, und seiner unvergesslichen Schlusschoreografie.

SPOILER – Achtung, der folgende Artikel enthüllt potenzielle Spoiler. Wenn Sie den Inhalt nicht wissen möchten, lesen Sie bitte nicht das Folgende …

Wie kam Jamal Malik zur 20-Millionen-Rupien-Frage?

  • A – Er hat betrogen
  • B – Er hat Glück
  • C – Er ist ein Genie
  • D – Es wurde geschrieben

So beginnt „Slumdog Millionaire“, der neunte Spielfilm des britischen Filmemachers Danny Boyle, ein elektrisierender und spannender Tauchgang in die Slums von Mumbai, wo der Protagonist des Films aufgewachsen ist. Kandidat für die berühmte Show Wer möchte Millionär werden?Er steht kurz davor, die ultimative Belohnung zu gewinnen.

Danny Boyles bester Film?

Der als eine Abfolge von Rückblenden konzipierte Film, der sich um die vom Moderator der Show gestellten Fragen dreht, wird oft als das größte Werk seines Regisseurs angesehen und begeisterte bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2007 Zuschauer auf der ganzen Welt und brachte eine beträchtliche Summe ein von 378 Millionen Greenbacks (bei einem Budget von 15 Millionen) und vor allem 8 Oscars!

Getragen vom außergewöhnlichen Soundtrack von AR Rahman und der kraftvollen Regie von Danny Boyle ist „Slumdog Millionaire“ eine ebenso bewegende wie exotische Reise, die vielen Zuschauern in Erinnerung geblieben ist, insbesondere wegen ihrer unwiderstehlichen Schlusssequenz.

Wenn Sie den Film noch nie gesehen haben, raten wir Ihnen dringend, nicht gleich weiterzulesen und sich die Zeit zu nehmen, ihn zu entdecken, bevor Sie weitermachen.

Jamal Maliks letzte Frage

Wir sind also in den letzten Minuten von Slumdog Millionaire. Jamal Maliks gesamtes Leben und insbesondere seine verzweifelte Suche nach der Frau seines Lebens, Latika, blitzten vor seinen Augen auf, als ihm die Prüfungen der Spielshow vorgelegt wurden.

Der junge Mann muss nun die letzte Frage beantworten:

„In Alexandre Dumas‘ Meisterwerk „Die drei Musketiere“ heißen zwei der Musketiere Athos und Porthos. Wie heißt der dritte Musketier?“

Während er beschließt, „Freund anrufen“ zu nutzen und glaubt, seinen Bruder anzurufen, hört Jamal Latikas Stimme am anderen Ende der Leitung. Die junge Frau sagt ihm, dass sie nun in Sicherheit ist, also beantwortet Jamal zufällig die Frage des Spiels, gewinnt die Endsumme und löst auch das allererste Rätsel des Films für die Zuschauer.


Pathé

Musikalischer Freudenschrei

Der Spielfilm endet dann mit einem letzten Lied – dem fröhlichen und eingängigen Jai Ho -, in dem Jamal und Latika eine großartige Choreografie beginnen, als sie sich auf einem Bahnsteig wiederfinden, die bald von der gesamten Besetzung des Films nachgeahmt wird.

Diese letzte Sequenz, eine strahlende und leidenschaftliche Hommage an die Bollywood-Tänze, inspirierte auch zahlreiche Zuschauer auf der ganzen Welt zu Choreografien, insbesondere die AlloCiné-Teams, die beschlossen hatten, die letzte Episode der Serie zu beenden Danke WER zum Klang von Jai HoVor 14 Jahren…

-

PREV Diese neue Adaption sieht äußerst vielversprechend aus (Trailer)
NEXT Heute ist sie ein gefragter Star: Haben Sie diese Schauspielerin in ihrem ersten Film erkannt? – Kinonachrichten