Neue Filme und Serien gibt es vom 6. bis 13. Dezember 2024 auf Netflix zu sehen

-

Jede Woche, Netflix fügt seinem Katalog und Serien hinzu, die Navigation ist jedoch nicht immer einfach. Écran Large ist hier, um Ihnen zu helfen: Hier sind die neuen Funktionen, die Netflix vom 6. bis 13. Dezember 2024 hinzugefügt hat, Filme und Serien zusammengefasst, in einer nicht erschöpfenden Liste.

Welche Filme und Serien darf man diese Woche auf der Streaming-Plattform nicht verpassen?

GRUNDSATZ

  • Bereits verfügbar
  • Dauer: 2h30
Miami Vice

Worum geht es? Ein Undercover-Agent muss eine mysteriöse Waffe in die Hände bekommen, um einen Krieg um ein lebenswichtiges Thema zu beenden: die Zeit.

Warum sollten Sie es sehen? Denn das ist sicherlich der Christopher Nolan, den viele Menschen (wieder)entdecken müssen. Veröffentlicht zwischen Dünkirchen et Oppenheimer, Grundsatz insbesondere litt unter dem Zeitpunkt der Pandemie. Im Sommer 2020 mehrfach verschoben, wurde der Film schließlich zum ersten Hollywood-Blockbuster, der in dieser Zeit in die Kinos kam, vor allem weil der Filmemacher die Maschine neu starten wollte. Eine ehrenvolle Entscheidung bei Warner Bros., die sich leider nicht ausgezahlt hat mit 365 Millionen an der Abendkassefür ein Budget von rund 200 Millionen.

Über den geschäftlichen Aspekt hinaus Grundsatz sicherlich eine ganze Reihe von Menschen zurückgelassen, die Schuld von ein etwas… komplexes Konzeptwas die Regeln von erfüllen würdeBeginn für diejenigen von 6 wer nimmt!. Viele Leute werden sagen: „Nein, nein, überhaupt nicht, es ist supereinfach“ (einige davon sind im Ecran Large-Team), während andere eine Stunde damit verbringen, die seltsame innere Logik der Geschichte zu analysieren (es gibt auch einige im Ecran). Großes Team). Auf jeden Fall bleibt es dabei ein außergewöhnlicher Vorschlaggetragen von den soliden John David Washington, Robert Pattinson und Elizabeth Debicki.

MARIE

  • Bereits verfügbar
  • Dauer: 1h52
type="image/webp">>
Die Dame Jesu (ca. Jahr 0)

Worum geht es? Maria wird nach einer wunderbaren Empfängnis verstoßen und flieht, um ihr Kind Jesus vor der Wut des Königs Herodes zu schützen.

Warum sollten Sie es sehen? Denn selbst wenn die Partei von Marie scheint weitgehend auf der Seite der Religion und nicht auf der Seite der Geschichte zu stehen, deutet der Trailer an alles außer einem langweiligen Katechismusunterricht. Unter der Bedrohung durch Anthony Hopkins als König Herodes müssen Mary (Noa Cohen) und ihr Freund Joseph (Ido Tako) fliehen, um ihr ungeborenes Kind zu schützen. Eine Geschichte, die bewirkt romantische Szenen und Actionszenenmit vielen „historischen“ Reproduktionen und schönen Dekorationen.

Hinter der Kamera steht DJ Caruso, dem wir Filme wie verdanken Paranoiak, Die Kammern der Vergessenen et xXx: Reaktiviert. Es genügt zu sagen, dass der Regisseur hier die Ausrichtung radikal ändert, aber die Fotografie wirkt nicht weniger ausgefeilt und die Inszenierung ehrgeizig. Wenn Sie es ein wenig traditionell spielen möchten, wenn die Feiertage zum Jahresende kommen (das kann jedem passieren) und Tauchen Sie ein in ein wenig Religionsgeschichte Ohne in heiligen Schriften einzuschlafen, könnte dies der richtige Film für Sie sein.

-

Kong: Schädelinsel

  • Bereits verfügbar
  • Dauer: 1h58
Kong: Skull Island: Foto Tom Hiddleston
Kleines Inlay von Loki und Captain Marvel

Worum geht es? Ein Team amerikanischer Soldaten und Wissenschaftler unternimmt die Erkundung einer Insel, die auf keiner Karte verzeichnet ist, ohne sich der gigantischen Überraschung bewusst zu sein, die sie erwartet.

Warum sollten Sie es sehen? Vielleicht, weil es der beste Film mit Kong unter den Werken des Monsterverses ist? Das nicht Kong: Schädelinsel wird seinen beiden großartigen Referenzen wirklich gerecht, Apokalypse jetzt et Im Herzen der Dunkelheitweit gefehlt, aber es hat etwas recht Amüsantes, die Abenteuer dieses Forscherteams zu verfolgen. Im Vergleich zum Rest des Monsterversums ist dies eindeutig eines der bestgehüteten Filme sowohl narrativ als auch visuell.

Natürlich, Kong: Schädelinsel schafft nichts sehr Neues für das Genre und pastichiert seine Einflüsse so sehr, dass es manchmal lächerlich wird. Allerdings gibt es einige ehrlich gesagt packende Szenen (besonders die mit dem Skullcrawler), einige große Bestien, wie wir sie mögen, und vor allem eine nicht uninteressante Spiegelreflexion über die Folgen des Vietnamkriegs und die gesamte Mythologie, die er mit sich bringt. hinter sich hergezogen.

Hundert Jahre Einsamkeit

  • Verfügbar ab 11. Dezember
  • Dauer: 7 Episoden à ca. 1h05
type="image/webp">>
Gleich etwas weniger allein

Worum geht es? In der zeitlosen (und fiktiven) Stadt Macondo bewältigen sieben Generationen der Familie Buendia Liebe, Vergessen und die Unvermeidlichkeit ihrer Vergangenheit – und ihres Schicksals.

Warum sollten Sie es sehen? Ganz einfach, weil es die erste Verfilmung eines Films sein wird Gipfel der zeitgenössischen Literatur dessen Autor Gabriel Garcia Marquez zu Lebzeiten jede Übertragung ins Kino oder ablehnte, aus Angst, sein langer Roman könnte geschlachtet und verfälscht werden. Dieses von Laura Mora Ortega und Alex Garcia Lopez gemeinsam inszenierte Werk wird daher am Wendepunkt erwartet, mit ebenso viel Hoffnung wie Angst.

Laut Trailer und Dauer der Serie soll es aber gelingen, dem Roman treu zu bleiben, was schon oft der Fall war auf die Seite unadaptierbarer Geschichten gestellt mit seiner mehrere Generationen umfassenden Handlung, seiner zyklischen Erzählung und seinen phantastischen Einschlägen. Es erwartet uns also eine rätselhafte, geradezu betörende Atmosphäre, die zeitliche Grenzen verwischen lässt. Wir werden noch einmal ganz schnell in einem Testbericht darauf eingehen.

ABER AUCH…

Ghostbusters: Legacy, The First Star, The Second Star…

---