Sanofi: Der Wert des Tages in Paris – Sanofi kündigt massive Investitionen in die Arzneimittelproduktion in Frankreich an

Sanofi: Der Wert des Tages in Paris – Sanofi kündigt massive Investitionen in die Arzneimittelproduktion in Frankreich an
Sanofi: Der Wert des Tages in Paris – Sanofi kündigt massive Investitionen in die Arzneimittelproduktion in Frankreich an
-

Sanofi (+1,30 % auf 91,75 Euro) macht Fortschritte, nachdem das Unternehmen eine Erhöhung seiner Investitionen in Frankreich um 1,1 Milliarden Euro angekündigt hat. Dabei wird die Schaffung neuer Bioproduktionskapazitäten an den Standorten Vitry-sur-Seine (Val de Marne), Le Trait (Seine-Maritime) und Lyon Gerland (Rhône) finanziert. Im Rahmen des Gipfeltreffens „Choose France“, das an diesem Montag beginnt, geht die Gruppe davon aus, dass diese neue Investition die Schaffung von mehr als 500 Arbeitsplätzen ermöglichen und die Fähigkeit des Landes stärken wird, die Produktion lebenswichtiger Medikamente zu kontrollieren.

Das Labor betont, dass es seit der Covid-19-Pandemie einen Investitionsplan von mehr als 3,5 Milliarden Euro verfolgt, um seine großen Projekte zur Arzneimittel- und Impfstoffproduktion in Frankreich zu finanzieren. „Frankreich steht und bleibt im Mittelpunkt der Strategie von Sanofi“, erklärt CEO Paul Hudson.

Berenberg bleibt mit einem Kursziel von 105 Euro bei der Aktie und geht davon aus, dass Sanofi aufgrund seiner bescheidenen Bewertung die attraktivste Aktie in seinem Sektor ist. Auch Stifel bleibt mit einem Kursziel von 109 Euro ein Kauf für die Aktie.

Die angekündigten Investitionen konzentrieren sich insbesondere auf die Bioproduktion, also die Herstellung von Arzneimitteln aus lebenden biologischen Quellen. In Vitry-sur-Seine wird Sanofi 1 Milliarde Euro in den Bau einer neuen Fabrik investieren, um die Produktionskapazität monoklonaler Antikörper zu verdoppeln. Am Standort Trait werden 100 Millionen Euro für den Aufbau neuer Bioproduktionskapazitäten verwendet, um die Einführung zukünftiger biologischer Medikamente und Impfstoffe sowie die Entwicklung des Flaggschiffprodukts Dupixent zu unterstützen, das bald das erste Biomedikament zur Behandlung chronischer Bronchitis sein könnte.

In Lyon Gerland wird das Labor 10 Millionen Euro investieren, um die Produktion von Tzield in Frankreich zu lokalisieren, einem Biomedikament gegen Typ-1-Diabetes, das Sanofi im April 2023 übernommen und das dann außerhalb Europas hergestellt wurde.

-

PREV Börse: Die Wall Street endet in unorganisierter Ordnung
NEXT Was sind die Traumberufe japanischer Kinder?