Die Madelinots haben Recht: Freiheit ist heilig!

Die Madelinots haben Recht: Freiheit ist heilig!
Die Madelinots haben Recht: Freiheit ist heilig!
-

Madelinots fürchteten um ihre Bewegungsfreiheit, als ihre Gemeinde die Einführung eines QR-Codes ankündigte, um die Zahlung einer Touristengebühr von 30 US-Dollar zu verwalten. Sie machten deshalb mobil und griffen bei Gemeinderatssitzungen zum Mikrofon, um ihren Widerstand zum Ausdruck zu bringen.

Ob ihre Befürchtungen berechtigt sind oder nicht, steht zur Debatte.

Anathema

Andererseits sollte die Tatsache, dass Bürger rechtliche Mittel nutzen, um die Freiheit zu verteidigen, Respekt und Bewunderung hervorrufen. Stattdessen wurden die Madelinots verunglimpft. Ihnen wird vorgeworfen, sie hätten „die Kool-Hilfe von Verschwörungstheoretikern getrunken“, seien in Verschwörungswahnsinn und klammerten sich an ihre heilige FREIHEIT.

Eine solche Haltung ist verachtenswert.

Einerseits ist es das Gegenteil einer demokratischen Gesellschaft, sich auf eine Verschwörung zu berufen, um Bürger zu verfluchen, die einfach um ihre Freiheit besorgt sind. Das Anbringen erniedrigender Etiketten ist eher eine Taktik, um den intellektuellen Gegner schnell zu diskreditieren und gleichzeitig intelligente Argumentation zu vermeiden.

Andererseits stellt sich heraus, dass Freiheit tatsächlich heilig ist. Und man muss naiv sein, um es zu verachten.

Freiheit ist für den Menschen von grundlegender Bedeutung, denn sie gewährleistet die Würde und Entwicklung des Einzelnen. Es ist wichtig für die Erforschung von Ideen, die Konfrontation von Meinungen und Innovation. Freiheit ist auch eine Quelle von Gerechtigkeit und Gleichheit, denn sie gibt jedem das Recht, sich zu äußern und seine Rechte zu verteidigen.

Zeiten des Fortschritts und der intellektuellen und kulturellen Gärung fallen mit Zeiten größerer Freiheit zusammen.

Mut

Also ja, Freiheit ist unantastbar! Es zu verachten oder sogar zu verspotten ist eine Schande.

Die Geschichte hat gezeigt, dass Freiheit fragil ist und oft von den Kräften der Intoleranz bedroht wird. Es muss mit Wachsamkeit und Mut bewahrt werden, denn seine Erosion beginnt oft schleichend, mit kleinen Zugeständnissen, die zusammengenommen zu einer erheblichen Reduzierung führen. In diesem Sinne herzlichen Glückwunsch an die Madelinots für ihre Initiative!

-

PREV Im Norden wird die Brasserie du Pays Flamand eine neue Fabrik für alkoholfreie Getränke eröffnen
NEXT Die Tabak- und E-Zigaretten-Industrie beeinflusst Studien zugunsten ihrer kommerziellen Interessen