Die Gavi-Investitionsmöglichkeit in Zahlen

-

Zwischen 2000 und 2020 half Gavi bei der Impfung von mehr als einer Milliarde Kindern in den am stärksten gefährdeten Ländern der Welt und rettete so mehr als 17 Millionen Leben. Bei einem Kind, das in einem von Gavi unterstützten Land geboren wird, ist die Wahrscheinlichkeit, vor seinem fünften Geburtstag an einer durch Impfung vermeidbaren Krankheit zu sterben, um 70 % geringer als im Jahr 2000.

Die Gavi-Investitionsmöglichkeit für den Zeitraum 2026–2030

Gavi hat große Pläne. Entdecken Sie sie hier.

Englisch Französisch

Trotz dieser Fortschritte leben wir in einer Welt, die zunehmend von extremen Wetterbedingungen aufgrund des Klimawandels betroffen ist, in der Millionen von Menschen durch Konflikte vertrieben werden und in der die Gefahr von Epidemien zunimmt und eine drohende Pandemie am Horizont droht. Impfstoffe werden daher in den nächsten fünf Jahren von Gavis Mission wichtiger denn je sein.

Gavi plant, schneller als je zuvor mehr Kinder als je zuvor gegen mehr Krankheiten zu impfen. Hier sind die neun Hauptzahlen, die den aktuellen Nachschub definieren.

Seit seiner Gründung vor zwanzig Jahren hat Gavi mit wichtigen Partnern zusammengearbeitet, um eine einzigartige Möglichkeit zur schnellen und effizienten Bereitstellung von Impfstoffen zu entwickeln. Indem die Allianz dafür sorgt, dass Märkte für Impfstoffe verfügbar sind, hat sie wichtige Forschung und Entwicklung gefördert, die es mehr Kindern ermöglicht, Zugang zu lebensrettenden Impfstoffen zu erhalten. Heute will Gavi „doppelte Anstrengungen“ unternehmen: Nachdem er in 20 Jahren dazu beigetragen hat, eine Milliarde Kinder zu retten; Sie will nun dazu beitragen, in zehn Jahren eine Milliarde Kinder zu retten (500 Millionen in den nächsten fünf Jahren).

Gavi wird seine Bemühungen beschleunigen, die Zahl der Nulldosis-Kinder, die nie eine Impfdosis erhalten, zu reduzieren und so zum Ziel der Agenda 2030 einer Reduzierung um 50 % beizutragen.


Gavi wird Ländern dabei helfen, den Impfschutz gegen tödliche Kinderkrankheiten, einschließlich Pneumokokken, Rotaviren, Masern und fünfwertige Impfungen, zu erhöhen. Gavi bereitet außerdem sein größtes Impfstoffportfolio vor, das im nächsten Jahr Impfstoffe gegen das Respiratory Syncytial Virus (RSV), Tuberkulose, Dengue-Fieber, Pocken und Hepatitis E umfassen wird.


Über vier Milliarden US-Dollar an finanziellen Beiträgen durch nationale Kofinanzierung und selbstfinanzierte Impfprogramme mobilisieren.

Die Eigenverantwortung der Länder für nationale Impfprogramme treibt Gavis Arbeit voran. In Zusammenarbeit mit Ländern hat die Allianz ein Modell entwickelt, bei dem Geberinvestitionen mit nationalen Investitionen im Gesundheitssektor abgeglichen werden. In den nächsten fünf Jahren werden die Länder mehr als 40 % der Kosten für ihre Routineimpfungen finanzieren, verglichen mit nur 10 % vor fünfzehn Jahren. Bis 2030 wird mehr als jedes vierte der 78 von Gavi unterstützten Länder mit niedrigem Einkommen seine Impfprogramme vollständig selbst finanzieren.


Gavi wird in den nächsten fünf Jahren auf 150 Ausbrüche reagieren. Globale Krisen wie Ebola und die COVID-19-Pandemie haben uns schmerzhafte Lektionen gelehrt, und durch seine Erfahrungen mit COVAX bei der Bereitstellung von COVID-19-Impfstoffen für die am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen der Welt hat Gavi seine Fähigkeit gestärkt, Ländern bei der Prävention, Vorbereitung und Reaktion zu helfen zu einer wachsenden Zahl von Gesundheitsgefahren. Dieser Ansatz ist lebenswichtig und dringend: Die Zahl der Epidemien, auf die Gavi reagiert, ist von fünfzehn im Jahr 2020 auf 35 im Jahr 2023 gestiegen.

Reduzieren Sie die Preise für mindestens 50 % des Impfstoffportfolios von Gavi

Gavi plant, seine Marktmacht zu nutzen, um Hersteller zu Innovationen zu ermutigen und gleichzeitig die Preise für 50 % der Impfstoffe im Portfolio zwischen 2026 und 2030 zu senken. Gavi hat auch dazu beigetragen, die Kosten wichtiger Impfstoffe zu senken. Beispielsweise kostete der Rotavirus-Impfstoff im Jahr 2010 15,75 US-Dollar pro Dosis, verglichen mit 3,27 US-Dollar im Jahr 2023. Im gleichen Zeitraum stieg der Preis für den fünfwertigen Impfstoff von 8,95 US-Dollar pro Dosis auf 2,81 US-Dollar. Die Allianz wird die Kosten für Geber und Länder minimieren, indem sie ein kleines und effizientes Sekretariat unterhält, sodass 97 Cent jedes Dollars direkt in die Unterstützung von Impfprogrammen fließen.


Krankheit und Tod können für Länder eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen, sowohl im Hinblick auf die Gesundheitskosten als auch auf den Verlust produktiver Lebensjahre. Indem sie Leben retten und der Bevölkerung ein längeres und gesünderes Leben ermöglichen, können Impfstoffe Einzelpersonen und Ländern erhebliche wirtschaftliche Vorteile bringen.

Von Gavi unterstützte Impfprogramme in Ländern mit niedrigem Einkommen haben seit dem Jahr 2000 einen wirtschaftlichen Nutzen von mehr als 220,5 Milliarden US-Dollar generiert. Während sich die Allianz darauf vorbereitet, Bevölkerungsgruppen schneller und schneller gegen mehr Krankheiten zu impfen, wird erwartet, dass der wirtschaftliche Nutzen zwischen 2026 und 2030 mindestens eins erreicht Milliarden US-Dollar.


Erleichterung von mehr als 1,4 Milliarden Interaktionen zwischen Familien und Gesundheitsdiensten

Gavi arbeitet daran, Impfungen in primäre Gesundheitssysteme zu integrieren, um sicherzustellen, dass jede Begegnung zwischen einer Person und einem Impfling sie mit Gesundheitsdiensten in Kontakt bringt. Diese Anbindung an primäre Gesundheitssysteme erhöht die Chancen, lebenslang Zugang zu Gesundheitsversorgung zu haben.


Jedes Jahr sterben fast 350.000 Frauen an Gebärmutterhalskrebs, wobei mehr als 90 % dieser Todesfälle in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen auftreten. Dennoch ist Gebärmutterhalskrebs mit dem wirksamen Impfstoff gegen HPV (Humanes Papillomavirus) weitgehend vermeidbar. Pro 1.000 geimpften Mädchen werden fast 18 Todesfälle verhindert, was ihn zu einem der wirksamsten Impfstoffe im Portfolio von Gavi macht. Gavi plant, in den nächsten fünf Jahren mehr als 120 Millionen Mädchen gegen HPV zu impfen und so 1,5 Millionen Leben zu retten.


Mehr als 50 Millionen Kinder gegen Malaria impfen

Malaria ist eine der tödlichsten Krankheiten bei Kindern unter fünf Jahren, insbesondere in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Die jüngste Einführung des Malaria-Impfstoffs war eine weltweite Erfolgsgeschichte im Gesundheitsbereich. Gavi wird über einen Zeitraum von fünf Jahren 50 Millionen Kinder mit dem Impfstoff versorgen.

-

PREV „Levrette“, eine Biermarke der Marke V und B in Château-Gontier-sur-Mayenne, wurde als Verstoß gegen das Evin-Gesetz beurteilt
NEXT Der Bundeshaushalt 2025 läuft besser als angekündigt