Neue KI-Funktionen im Samsung-Werbevideo enthüllt

-

Wenige Tage vor seiner offiziellen Markteinführung am 22. Januar sorgt das Samsung Galaxy S25 bereits für Aufsehen. Ein kürzlich von Android Headlines veröffentlichtes Werbevideo enthüllte gerade die wichtigsten Neuerungen der neuen Serie, insbesondere in Bezug auf Nachtfotografie und künstliche Intelligenz.

Das von Android Headlines veröffentlichte, aber auf Wunsch von Samsung inzwischen entfernte Video konzentriert sich auf das Galaxy S25 Ultra und die One UI 7-Oberfläche. Es präsentiert mehrere neue Funktionen. Darunter „Now Brief“, ein neues kontextbezogenes Informationstool, das über den Sperrbildschirm zugänglich ist, Zeigt wichtige Tagesdaten wie Schlafqualität und Wetter an.

Wenig überraschend nimmt die Integration von Google Gemini, dem KI-Assistenten der neuen Generation, einen zentralen Platz in dieser Präsentation ein. Diese Zusammenarbeit stärkt die Fähigkeiten von Galaxy AI, der Suite für künstliche Intelligenz von Samsung, und verspricht ein intuitiveres und personalisierteres Benutzererlebnis.

Das Galaxy S25s wird sich auf Nachtfotografie konzentrieren

Die Funktion „Nachtografie“ profitiert von deutlichen Verbesserungen für Nachtvideos. Die vergleichende Demonstration ist besonders anschaulich und zeigt einen bemerkenswerten Unterschied zwischen den mit und ohne dieser Technologie aufgenommenen Sequenzen. Bilder erscheinen im Dunkeln heller und detaillierter.

-

Eine weitere große Innovation: der Audio Eraser. Diese Funktion, die Google bereits auf seinen Pixel-Smartphones populär gemacht hat, ermöglicht es nun, parasitäres Rauschen aus Videoaufnahmen zu eliminieren, und sorgt so für eine optimale Klangqualität.

Das Video schließt mit einem Überblick über das gesamte Sortiment und zeigt drei Geräte von hinten und eines von vorne. Entgegen erster Spekulationen wäre das vierte Gerät nicht das Galaxy S25 Slim sondern einfach die Vorderseite des Ultraerkennbar an der Position seines Sprechers. Zur Erinnerung: Das Galaxy S25 Slim soll nicht zeitgleich mit den anderen am Monatsende erscheinen, sondern im Frühjahr.

Diese neuen Funktionen, die sich hauptsächlich auf künstliche Intelligenz und eine verbesserte Multimedia-Erfassung konzentrieren, versprechen eine deutliche Weiterentwicklung des Benutzererlebnisses der Flaggschiff-Serie von Samsung. Wie im letzten Jahr scheint der koreanische Hersteller auf KI zu setzen, um Funktionen zu erweitern und sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt abzuheben.

---