Die Schnecken werden ihr Zuhause finden

Die Schnecken werden ihr Zuhause finden
Die Schnecken werden ihr Zuhause finden
-

Der Bauernbund rund um Valérie Rabbé organisierte eine große Solidaritätswelle für die Wiederaufnahme der Aktivitäten auf ihrer Schneckenfarm.

Am 20. Juli erlebte das Dorf Meures eine wahre Katastrophe mit dem „Tsunami auf der Erde“, der alles in einer Flut aus Wasser und Schlamm wegriss. Das heimgesuchte Dorf hat nach und nach seinen Lebensweg wieder aufgenommen und die Bewohner haben die Wunden dieser dramatischen Episode geheilt.

Wie bei jeder Naturkatastrophe ist es für Versicherungsunternehmen an der Zeit, den Schaden zu analysieren, und das ist nicht der Fall Angesichts des Schadens ist es nie einfach. Valérie Rabbé von La Ferme aux escargots hat ihre gesamte Farm verloren.

Sein Land lag leider auf Kurs des Wildbaches, der sich nach schlechtem Wetter bildete das seit mehreren Tagen tobte. Und doch hatte sie bei dieser Helikultur-Aktion, die es ermöglicht, Schnecken zu züchten und für den Verzehr vorzubereiten, ohne zu zählen gegeben.

Eine doppelte Strafe

Nach einem Agrarstudium zur Umsetzung seines Projekts Valérie investierte in die nötige Ausrüstung zu seiner Tätigkeit und insbesondere zur Rückgabe seines Know-hows rund um Bildungsveranstaltungen in Schulen und vor Ort.

Diese Leidenschaft für die Herstellung guter und qualitativ hochwertiger Produkte wird von allen anerkannt. Es stimmt, dass unsere Bäuerin, wie sie sich selbst gerne nennt, Zählen Sie nicht Ihre Zeit, um Ihre Leidenschaft zu teilen. Aber die Elemente, die freigesetzt wurden, machten viele Jahre der Arbeit zunichte …

-

„Ich habe durch die Heftigkeit des Niederschlags in wenigen Sekunden alles verloren. Ich betreibe die Schneckenfarm seit fast zwanzig Jahren und habe so etwas noch nie gesehen. Um das Ganze noch schlimmer zu machen, befanden wir uns in der Phase der Transformation, die auf die Phase der Produktion folgt. Natürlich konnte ich mein Produkt nicht verkaufen und erlebe die doppelte Strafe: keine Waren mehr und keine Infrastruktur mehr, um sie zu produzieren. erklärt Valérie Rabbé.

„Diese große Großzügigkeit und die geleistete Hilfe ermöglichen es mir, entschlossen wieder Hoffnung zu schöpfen und über eine Wiederaufnahme dieser Tätigkeit nachzudenken, die mir so am Herzen liegt.“. Warten der komplexe Zeitraum der EntschädigungValérie kehrte zur Teilzeitbeschäftigung zurück, um ihren Lebensunterhalt bestreiten und für sich selbst sorgen zu können.

Bauernsolidarität

Der Bauernbund, dessen Ziele Hilfe, gegenseitige Hilfe und Unterstützung sind, hat beschlossen, sich zu organisieren Zwei Tage der Solidarität, um dem Heli-Farmer zu helfen die für den künftigen Betrieb notwendige Infrastruktur zu reinigen und zu sanieren. Mehr als 40 Freiwillige folgten diesem Aufruf und begannen am Dienstag, dem 14. Januar, mit der Arbeit. Ziel ist es, … eine Bestandsaufnahme erstellenum zu prüfen, was wiederverwendbar ist, um den Bedarf an Ausrüstung und Materialien zu definieren.

„Solidarität ist in unseren Berufen, insbesondere im Bauernbund, kein leeres Wort. Sobald wir von Problemen unter unseren Kollegen hören, nehmen wir Kontakt auf und versuchen, soweit möglich, nicht nur materiell, sondern auch psychologisch zu helfen und zu unterstützen“, vertraut Hippolyte Babouillard, Freilandgeflügelproduzent und Sprecher des Bauernverbandes.

Sie konnten es nicht anständig Lass Valérie mit dieser Katastrophe fertig werden, „Wir haben außerdem beschlossen, ihm dabei zu helfen, seine Tätigkeit so schnell wie möglich wieder aufzunehmen. Die Zeit drängt, denn die Produktionsphase beginnt im nächsten Frühjahr „.

---