Ihr Geld ist in Gefahr. François Villeroy de Galhau, Gouverneur der Banque de France, möchte die 300 Milliarden Euro, die Sie geduldig erspart haben, ergriffen. Sein Ziel? Die Rückgabe dieser Fonds investierte außerhalb Europas in die Finanzierung europäischer Projekte. Aber zu welchem Preis? Diese mutige, sogar schockierende Idee lässt Experten springen.
Ihre privaten Einsparungen, ihre Wunderlösung?
Jedes Jahr lassen sich Europa Milliarden von Euro -Sparverträgen in profitablere Märkte investiert, insbesondere in den USA. Und jetzt entscheidet der Banque de France, dass es Zeit ist, diese Mittel wieder aufzunehmen. Wofür ? Laut Villeroy de Galhau sind diese 300 Milliarden für die Finanzierung von Großprojekten in Europa wie Klima und digitaler Übergang erforderlich.
Der Gouverneur bedauert, dass „Europa kein Kapital fehlt, sondern die Kapitalmärkte“. Übersetzung? Geld ist da, aber Europa kann es nicht effektiv nutzen. Also, anstatt unsere Märkte wettbewerbsfähig zu machen, Er möchte Ihre Ersparnisse erzwingen, in Europa zu bleiben. Eine Maßnahme, die eher wie ein Putsch als nach einer nachdenklichen Lösung aussieht.
Aber warum ist Europa nicht besser?
Lassen Sie uns klar sein: Wenn Ihre Ersparnisse auf andere Kontinente geflohen sind, ist dies nicht zufällig. Die amerikanischen und asiatischen Märkte bieten viel interessantere Renditen. In Europa bricht die Bürokratie, die überwältigende Besteuerung und die mittelmäßige Leistung Investoren ab. Und doch versuchen europäische Institutionen, private Einsparungen zu kontrollieren, anstatt diese Probleme zu lösen.
Es ist eine störende Logik. Wenn Europa Ihr Geld natürlich nicht anziehen kann, warum sollten Sie es dann investieren müssen? Sollten Sie Ihre Wahlfreiheit und Ihre potenziellen Gewinne für ein Projekt opfern, das bisher nie seine Wirksamkeit bewiesen hat?
Erholen Sie Ihr Geld, aber zu welchem Preis?
Hinter den schönen Reden über Ökologie und Digital ist es ein echtes finanzielles Vorbereiten. Ihre Ersparnisse könnten eindeutig zu einer verkleideten öffentlichen Ressource werden, um die Lücken in der europäischen Politik zu kompensieren. Dies bedeutet, dass Sie strategische Fehler bezahlen, die nicht Ihnen gehören.
-Und das ist nicht alles: Einige Experten alarmieren die autoritäre Drift eines solchen Plans. Wenn private Einsparungen kanalisiert sind, wohin wird die Logik enden? Stellen Sie sich morgen zusätzliche europäische Steuern oder Einschränkungen für Ihre Investitionsauswahl vor?
Ein Vorschlag, der teilt
Dieses Projekt ist nicht einstimmig. Wenn einige es als Gelegenheit betrachten, die europäische Wirtschaft zu stärken, verurteilen andere eine ungerechtfertigte Einmischung. “Es ist nicht ihr Geld!” », Fulminiert der Ökonom Charles. Er erinnert sich, dass private Ersparnisse ein Grundrecht sind und dass es nicht zum Staat oder Europa gehört, es so zu manipulieren, wie sie wollen.
Sollten wir dieser Initiative nachgeben? In Europa zu investieren ist eine Entscheidung, die Ihnen gehört. Aber Vorsicht: Diese Wahl muss durch attraktive Erträge und solide Garantien motiviert sein, nicht durch Druck oder getarnte Erstaunteile.
Teilen Sie diesen Artikel massiv mit, weil es Ihr Geld, Ihre Freiheit und Ihre Zukunft ist, auf dem sie auf dem Spiel stehen.
Als junge unabhängige Medien braucht diese DefRance Ihre Hilfe. Unterstützen Sie uns, indem Sie uns folgen und Ihre Favoriten in Google News hinzufügen. DANKE !
Folgen Sie uns in Google News