DayFR Deutsch

„Formel 1 75“ und „Formel 1, die Welttournee der Rennstrecken…“

-

Heute um 19:51 Uhr

Ende letzten Jahres von Talent Sport Editions veröffentlicht, „Formel 1 75“ et „Formel 1, eine Welttournee außergewöhnlicher Rennstrecken“ bieten an, die große Geschichte der Königsklasse des Motorsports durch zwei sicherlich unterschiedliche, aber letztendlich sehr komplementäre Werke noch einmal aufleben zu lassen.

Nach einer langen Winterpause von fast drei Monaten erlebte die Formel 1 im Jahr 2024 eine Meisterschaft auf hohem Niveau, die mit der Krönung des Red-Bull-Ogers Max Verstappen, der vierten in Folge, endete. Der gebürtige Hasselter, der am Ende einer in den letzten Jahren umstrittenen Saison den Titel erhielt, wird im nächsten Jahr seinen Weltmeistertitel für die allerletzte Saison des aktuellen technischen Reglements aufs Spiel setzen, bevor es zu einer weiteren regulatorischen Umwälzung kommt 2026. Während wir auf die Rückkehr des Niederländers und seiner Freunde Lewis Hamilton, Lando Norris und anderer George Russell auf die Rennstrecke warten, Aufwärmen befasst sich mit zwei neuen Werken, die der Königsklasse des Motorsports gewidmet sind und Ende letzten Jahres von Talent Sport Editions veröffentlicht wurden.

„Formel 1 75“

Seit dem 20. November im Buchhandel erhältlich„Formel 1 75“ zeichnet das sagenhafte Epos einer Disziplin nach, die dank des Willens einiger weniger Enthusiasten entstanden ist und sich innerhalb von acht Jahrzehnten zum schönsten Ausdruck des weltweiten Motorsports entwickelt hat. Das chronologisch aufgebaute Buch von Emmanuel Touzot lässt drei Vierteljahrhundert Geschichte Revue passieren und führt den Leser zu den Anfängen der Weltmeisterschaft im Jahr 1950, bevor er ihn durch 75 Saisons voller Wut, Leidenschaft und Heldentaten aller Geschlechter entführt. Sehr schön bebildert befasst sich das 240-seitige Werk nicht nur mit den Ereignissen (sowohl glorreich als auch katastrophal) Wer die Legende dieses Ausnahmesports begründet hat, vergisst aber auch nicht, die ständige Entwicklung hervorzuheben (Regulierung und Sicherheit) einer Disziplin, die aufgrund der Jahr für Jahr neuen gesellschaftlichen und ökologischen Zwänge ständig in Frage gestellt wird. Prägnant und vollständig zugleich wird die Geschichte des Lyoner Journalisten mit einigen Kästchen bereichert (Lotus 56B-Turbine, Schürzen, das Ende der Tabakunternehmen, die Einführung von Hybridmotoren usw.) sorgfältig ausgewählt, um Formel-1-Liebhabern einen umfassenden Einblick in ihren Lieblingssport zu bieten.

„Formel 1 75“von Emmanuel Touzot, Vorwort signiert Mika Häkkinen, Talent Sport, 240 Seiten – 32 €.

-

„Formel 1, eine Welttournee außergewöhnlicher Rennstrecken“

Am 23. Oktober in den Regalen der Buchhandlungen angekommen. „Formel 1, eine Welttournee außergewöhnlicher Rennstrecken“ nimmt F1-Enthusiasten mit auf eine exotische Reise durch die schönsten Strecken, auf denen die Königsdisziplin des Motorsports stattfand. Das großartig illustrierte Werk von Emmanuel Touzot erzählt die Geschichte von 54 legendären Strecken der Disziplin, von Monza bis Monaco und dem nicht weniger symbolträchtigen Silverstone oder Spa-Francorchamps. Das 192 Seiten umfassende Buch des Lyoner Journalisten befasst sich nicht nur mit den wichtigsten Highlights der betreffenden Rennstrecken, sondern geht auch auf den Ursprung dieser Rennstrecken ein und geht bei einigen von ihnen auf die Gründe ein, die dazu geführt haben, dass der Motorsport nach und nach in die Königsklasse aufgestiegen ist davon abrücken, weil die erforderlichen Garantien nicht eingeholt werden (sowohl finanziell als auch sicherheitstechnisch) zu ihrer Pflege im Kalender. Mit dem Aufkommen immer exotischerer Reiseziele geraten sie in Vergessenheit (Jeddah, Yas Marina, Sakhir…)die Kyalami-Spuren (Südafrika)von Adelaide (Australien)aus Jacarepagua (Brasilien) oder sogar Estoril (Portugal) Profitieren Sie also von einem willkommenen Licht, dem Autor, der die Wette abschließt (erfolgreich) um Rennstrecken der Vergangenheit und moderne Autodrome zu einem ebenso atemberaubenden wie zeitlosen Besuch auf den fünf Kontinenten zu kombinieren.

„Formel 1, eine Welttournee außergewöhnlicher Rennstrecken“von Emmanuel Touzot, Talent Sport, 192 Seiten – 32 €.

Andrea Noviello

Dieser Artikel „Formel 1 75“ und „Formel 1, die Welttournee außergewöhnlicher Rennstrecken“: Ewige Geschichten erschien zuerst auf Warm-Up F1.