Drei Tage Pause sind in der modernen NBA ungewöhnlich, aber genau dort befanden sich die San Antonio Spurs am Sonntagabend. Die Spurs machten sich auf den Weg zu einem Roadtrip an die Westküste, der in Sacramento zum Duell mit den Kings begann. San Antonio zeigte zu Beginn ein wenig Rost von all dem Rest, kam aber in den letzten drei Vierteln wieder zurück und sicherte sich einen 127:125-Sieg über die Sacramento Kings, der sich in dieser Saison auf 11:9 verbesserte.
Dank eines heißen Starts der Kings befanden sich die Spurs im ersten Viertel in einem Loch von 42:28. Sacramento war auf beiden Seiten kämpferisch und hatte viele offene Schüsse, während San Antonio Mühe hatte, sie zu verteidigen. Die Kings schossen im ersten Viertel 70 % aus dem Feld und 44 % aus drei Bällen.
„Ich habe nicht viel Körperlichkeit oder Widerstand in der Verteidigung gespürt – sie sind offensichtlich eine talentierte Mannschaft, aber wir hätten es besser machen können, sie für einige Dinge arbeiten zu lassen“, sagte Spurs-Trainer Mitch Johnson gegenüber Reportern nach dem Spiel. „Wir haben es im zweiten und vierten Viertel geschafft, und es war ein großer Unterschied.“
San Antonio ritt im nächsten Viertel einen Offensivstoß, um wieder ins Spiel zu kommen. Julian Champagnie war nach drei Treffern heiß und Victor Wembanyama kam im zweiten Viertel zum Einsatz. Champagnie erzielte im Spiel vier Dreier und erzielte insgesamt 19 Punkte. Offensiv erhielten die Spurs einen großen Schub von der Drei-Punkte-Linie, wo sie 23 Schüsse erzielten, ein neuer Franchise-Rekord.
San Antonio wurde von ihrem Superstar aus der Tiefe angeführt. Wembanyama erzielte auf dem Weg zu seinem dritten Triple-Double in seiner Karriere fünf Dreier. Er hatte 34 Punkte, 14 Rebounds, 11 Assists und 3 Blocks beim Sieg. Er war eine Kraft in der Defensive und schlug auf der ganzen Strecke gewaltige Würfe, die die Spurs in Führung hielten.
Die Kings taten ihr Möglichstes, um mit der Torsperre der Spurs Schritt zu halten, vor allem im Innenbereich. Sie übertrafen San Antonio in der ersten Halbzeit mit 30:8 und im gesamten Spiel mit 52:28. Sacramento überholte die Spurs mit 51-38 Rebounds und erzielte satte 21 Offensivrebounds. Obwohl sie den physischen Kampf gewannen, konnten die Kings die Schussqualität der Spurs nicht überwinden, da sie 51,2 % aus dem Feld und 50 % aus drei Treffern erzielten. Sacramento wurde in der Wertung von DeMar DeRozan mit 28 Punkten angeführt.
-San Antonio lag die meiste Zeit des Spiels bis zum vierten Viertel zurück. Acht Minuten vor Spielende kassierten die Kings ihr fünftes Foul und die Spurs nutzten es aus. San Antonio lag von der Freiwurflinie aus bei 20:24 und traf die nötigen Würfe zu spät im Spiel.
„Ich fand unser Foul unglücklich“, sagte Kings-Cheftrainer Mike Brown.
Die Spurs zeigten im vierten Durchgang großartige Leistungen von ihrer Bank. Devin Vassell zeigte auf seinem Weg zu 21 Punkten mit einem effizienten 8-12-Schuss aus dem Feld seine Fähigkeit, Schüsse zu erzeugen. Tre Jones sorgte in der Defensive für Chaos und beendete das Spiel mit 2 Steals und 2 Blocks sowie seinen 7 Punkten. Jones verließ das Spiel im vierten Viertel mit einer Schulterverletzung, nachdem Domantas Sabonis ihn mit einem harten Schlag getroffen hatte. Keldon Johnson machte in den Schlussmomenten des Spiels große Spielzüge, darunter einen gewaltigen Offensiv-Rebound (dank eines Tippes von Wembanyama), der das Spiel besiegelte. Johnson hatte 17 von der Bank.
Als das Spiel auf dem Spiel stand, gingen die Spurs mit Chris Paul und Wembanyama zum Pick-and-Roll. Paul traf in den letzten Minuten des Spiels mit einem riesigen Pull-up-Dreier das, was schließlich zum Dolch wurde. Er hatte ein Double-Double mit 13 Punkten und 10 Assists. Der Veteran war für den Erfolg des Teams im Spätspiel von entscheidender Bedeutung. Die Spurs stehen in dieser Saison in den entscheidenden Spielen nun 5:3.
San Antonio wird seinen Roadtrip am Dienstag mit einem entscheidenden NBA-Cup-Match gegen die Phoenix Suns beenden. Wenn die Spurs dieses Spiel gewinnen, gewinnen sie ihre Gruppe und erreichen die Ausscheidungsrunde des Pokals.