Deutscher Pokal: Tella schaltet die Bayern aus und schickt Bayer ins Viertelfinale

Deutscher Pokal: Tella schaltet die Bayern aus und schickt Bayer ins Viertelfinale
Deutscher Pokal: Tella schaltet die Bayern aus und schickt Bayer ins Viertelfinale
-

In mehr als 70 Minuten zahlenmäßiger Überlegenheit nahm sich Bayer Leverkusen die Zeit, sich am Dienstagabend in der Allianz Arena mit Bayern München (1:0) zu messen und sich für das Viertelfinale des DFB-Pokals zu qualifizieren.

Für die BayernNach dem Ausscheiden im Achtelfinale 2020/21 (gegen Borussia Mönchengladbach), 2021/22 (gegen Wie) und 2023/24 (gegen Saarbrücken), im Viertelfinale 2022/23 (gegen Freiburg) und damit im Achtelfinale 2024/25 (gegen Leverkusen). Die letzte Krönung datiert aus dem Jahr 2020.

Eine tolle Atmosphäre, Chancen auf beiden Seiten, eine Rote Karte zu Beginn des Spiels und Spannung: Dieses Achtelfinalduell im DFB-Pokal hat gehalten, was es verspricht BayerAutor des Pokal-/Meisterschafts-Doppels, und Münchner Rekordmeister (33-facher Meister, 20-facher Pokalsieger).

Befreiung für Männer von Xabi Alonso kam in der 69. Minute durch ein Tor des nigerianischen Nationalspielers Nathan Tella Eine lange Flanke des Spaniers erhält er am langen Pfosten Alejandro Grimaldo.

Zu diesem Zeitpunkt des Spiels befand sich Leverkusen nach dem Ausschluss in der 17. Minute bereits seit mehr als 50 Minuten in zahlenmäßiger Überlegenheit Manuel Neuer.

Nachdem er außerhalb seines Strafraums eingestiegen war, schlug der Torwart und Kapitän der Bayern den niederländischen Nationalspieler heftig mit der rechten Schulter und dem Becken. Jeremie Frimpongder das Unternehmen verlassen hatte Konrad Laimer et Dayot Upamecano.

-

Erster Roter für Neuer seit 866 Spielen

Der Schiedsrichter des Spiels Schaden Osmers zögerte keine Sekunde und zeigte sofort und ganz logisch die Rote Karte. Mit 38 Jahren sieht Neuer zum ersten Mal in seinem 866. Pflichtspiel direkt Rot (23 Gelbe Karten, keine Roten).

Neuer wird nicht in der Liga, sondern für das nächste Pokalspiel in der Runde der letzten 32 der nächsten Saison gesperrt, sofern er seinen Vertrag beim FC Bayern über den 30. Juni 2025 hinaus verlängert.

Der Israeli Daniel Peretz Er nahm Neuers Platz bei den Münchner Toren ein und hatte, abgesehen von einer Chance für Frimpong, der gut mit dem Fuß abgewehrt wurde, nicht viel zu tun. Denn die Bayern erspielten sich die besten Chancen, etwa einen Kopfballversuch Leon Goretzkanicht weit davon entfernt, zu täuschen Matej Kovaranstelle des Finn gegründet Lukas Hradeckyam Ende der ersten Periode.

Bayer Leverkusen, der in der Bundesliga abgehängt wurde (sieben Punkte hinter München), bestraft durch einen Saisonstart, der unter den Standards seiner außergewöhnlichen Saison 2023/24 lag, kommt mit dem vierten Erfolg in Folge wieder in Schwung.

Trainer des FC Bayern München Vincent Kompany spielte zum ersten Mal ohne seinen englischen Stürmer Harry KaneOpfer eines kleinen Muskelrisses im rechten Oberschenkel am Samstag um Dortmund (1-1). Um seine Abwesenheit zu kompensieren, setzte der Belgier den Franzosen ein Michael Olisedie sich im Punkt mit abwechselte Leroy Sane. Ohne Erfolg.

---