Vollständige Spielerbewertungen unten:
Vollständige Spielerbewertungen unten:
Thibaut Courtois – 7: Frühe Abwehr eines Passes von Nico Williams über das Tor, der Inaki Williams am Eingreifen hinderte.
Lucas Vazquez – 4,5: Oft ist die einzige Option die rechte Außenbahn, wobei Fede Valverde zentral absichert. Jude und Valverde brauchten ihn mehrmals, um ihn beim Übergang zu vertreten. Da er der einzige Ausweg auf der rechten Seite war, beschränkte Madrids Spiel auf Ballbesitz.
Raul Asencio – 5,5: Leichte Angst zu Beginn des Spiels, zu lange am Ball im Defensivdrittel festzuhalten und enteignet zu werden. Abgesehen von diesem frühen Makel hat er seine Pässe gut dosiert und erneut seine Erholungsgeschwindigkeit und sein aggressives Tackling unter Beweis gestellt. Wahrscheinlich hätte er es beim ersten Gegentor besser machen können, indem er den Ball an sich vorbeiziehen ließ, anstatt ihn zu klären.
Antonio Rüdiger—8: Aufgrund Madrids schlechter Ballbesitz gerieten Rüdiger und die Abwehr oft in Wechselsituationen und zogen sich in einer 3-gegen-4-Situation zurück. Der Deutsche führte mehrere wichtige Angriffe durch und erzielte allein in der ersten Halbzeit sieben Abwehrversuche.
Fran Garcia – 4,5: Hat Ferland Mendy in einem großen Spiel den Sieg davongetragen. Hat in 1-gegen-1-Situationen gut verteidigt, hatte aber aufgrund einiger lockerer Pässe wenig Ballbesitz. Bleibt unberechenbar am Ball und seine Teamkollegen sind sich nie ganz sicher, welche Entscheidung er treffen wird.
Tchouameni—3: Ancelotti deutete an, dass der Franzose in der Startelf stehen würde, da seine Körpergröße für Standardsituationen wichtig sei. Es fühlte sich an, als würde der Spieler in die Aufstellung gedrängt und störte die gute Dynamik der Mannschaft. Ancelotti ließ Tchouameni hoch pressen, aber Athletic spielte problemlos durch das Pressing der Mannschaft.
Dani Ceballos – 6,5: Für seine aktuelle Form wurde er mit einem weiteren Start im Mittelfeld belohnt. War einer der wenigen Spieler, die bereit waren, in schwierigen Situationen den Ball zu nehmen und den Ballbesitz zu behalten. Eine überraschende frühe Auswechslung.
Fede Valverde – 3: Da Tchouameni wieder in der Aufstellung und Ceballos in der Mitte stand, wurde Valverde wieder auf seine rechte Mittelfeldposition gezwungen. Er machte in den letzten Minuten des Spiels einen eklatanten Fehler, als er versuchte, einen Athletic-Spieler in seiner eigenen Hälfte zu überwältigen, was zum entscheidenden Tor für Atheltic Bilbao führte.
Jude Bellingham – 7: Gezwungen, von allem ein bisschen zu tun: Fran Garcia und Tchouameni (einmal sogar Lucas Vazquez) zu decken, der Mittelfeldspieler im tiefsten Aufbauspiel zu sein, der verbindende offensive Mittelfeldspieler zu sein und sowohl ein zentrales als auch ein linkes Mittelfeld zu spielen Rolle. Ancelotti verlangt von den Engländern zu viel und musste seine Rolle aus den letzten Spielen beibehalten. Er traf in seinem vierten La-Liga-Spiel in Folge ins Netz, wird aber enttäuscht sein, dass die Mannschaft kein Unentschieden erzielen konnte.
Rodrygo – 6: Der Sie klemmten zwischen Mittelfeld und Angriff, bekamen aber nicht genug Ballbesitz, da Madrid in einem tiefen Block saß und die meiste Zeit des Spiels verteidigte. Er lieferte den Freistoß, der nach Rüdigers Zusammenstoß mit dem Athletic-Torwart einen Elfmeter zur Folge hatte.
Kylian Mbappe – 2: Erzielte in der ersten Halbzeit ein Abseitstor, spielte aber außerhalb dieses Moments weitgehend keine Rolle, da Madrid tief stand. Er hat einen weiteren Elfmeter verschossen und wirkt völlig selbstvertrauenslos.
Auswechslungen:
Brahim Diaz – 6: Einer der ersten Auswechselversuche, um den Rhythmus der Mannschaft zu verbessern und wieder ins Spiel zu kommen. Hatte ein paar prägnante Steilbälle zu Mbappé, verwertete aber nie eine Torchance.
Ferland Mendy—5: Ersetzte Fran Garcia in der zweiten Halbzeit, bot aber im letzten Drittel wenig.
Luka Modric—4: Mehrere Distanzpässe und Standardsituationen übertreffen.
Arda Guler – N/A: Spielte die letzten drei Minuten, als Ancelotti ihn und Endrick für einen letzten Würfelwurf warf.
Endrick – N/A: Später Wechsel durch Arda, mit 3 Minuten Zeit, um zu versuchen, das Spiel zu ändern.